Pistorius zu Besuch in Prag Tschechien bestellt 77 moderne Leopard-PanzerDer Antrittsbesuch von Verteidigungsminister Pistorius in Tschechien scheint Zählbares zu bringen. Laut Verteidigungsministerin Cernochova will das Land Dutzende Leopard-Panzer von Deutschland kaufen.21.07.2023
Reparatur-Pläne werden geändert Deutschland zieht Konsequenzen aus Panzer-Ärger mit PolenIm Kampf um die Rückeroberung der von Russland besetzten Gebiete setzt die Ukraine auch auf Kampfpanzer vom Typ Leopard 2. Beschädigte Fahrzeuge aus Deutschland sollen eigentlich in Polen repariert werden. Doch dazu kommt es nicht. 12.07.2023
Reisners Blick auf die Front "Die erste Phase der Offensive ist gescheitert"Sowohl die Ukrainer als auch die Russen melden in den vergangenen Tagen Geländewinne, allerdings belaufen sich die nur auf wenige Hundert Meter. Die Ukraine habe ihre Fehler am Anfang der Offensive erkannt und ihre Taktik geändert, sagt Oberst Reisner im Interview. "Mit Erfolg."03.07.2023
Dünne Panzerung kostet Leben Kommandeur: Französische Schützenpanzer ungeeignet für FrontBei ihrer Gegenoffensive kommen ukrainische Einheiten unter heftigen Beschuss. Dabei scheinen französische Schützenpanzer überfordert zu sein von russischen Mörsergranaten und Artilleriegeschossen. Anderes westliches Gerät rettet dagegen Leben.02.07.2023
Die vier wichtigsten Gründe Warum die Gegenoffensive so langsam vorangehtMeter für Meter kämpfen sich ukrainischen Streitkräfte mühsam an der Frontlinie vor, um den Süden und Osten ihres Landes zu befreien. Bisher sind ihnen aber nur kleinere Geländegewinne gelungen. Das hat mehrere Gründe.30.06.2023Eine Analyse von Vivian Micks
Debatte um Olympia-Teilnahme Russlands Ringerchef droht mit Panzern in ParisEs ist ein Interview, das hohe Welle schlägt: Michail Mamiaschwili pestet gegen einen Vorschlag aus Polen, russischen Sportlern als Flüchtlingsteam ein Startrecht bei den Olympischen Spielen in Paris zu ermöglichen. Er spricht eine Drohung aus und sieht darin die einzige Möglichkeit.19.06.2023
Wald-Versteck und Wiesen-Angriff So kämpft die Panzerhaubitze 2000 bei BachmutIm Kampf gegen Russland unterstützen westliche Verbündete die Ukraine unter anderem mit der Panzerhaubitze 2000. Ukrainische Kanoniere strapazieren das deutsche Waffensystem deutlich stärker als vorgesehen. Zielkoordinaten erhalten sie häufig nur per Telefon.18.06.2023
Scharfe Kreml-Reaktion möglich Bericht: USA statten Abrams-Panzer mit Uran-Munition ausNoch im März verneinen die USA, Uran-Munition an die Ukraine zu liefern. Laut einem Bericht wird sich das aber möglicherweise ändern. An der Waffe gibt es Kritik - doch sie ist wirkungsvoll und nicht verboten. Die Panzer, die damit ausgestattet werden könnten, befinden sich derzeit in Deutschland.13.06.2023
Drei von sechs Leopard 2R Ukraine verliert seltene Spezialfahrzeuge bei AngriffBei einem gescheiterten Durchbruchsversuch im Süden der Ukraine verlieren Kiews Truppen einige Spezialfahrzeuge, darunter drei Minenräumpanzer vom Typ Leopard 2R. Finnland hatte der Ukraine insgesamt sechs Exemplare geliefert. 12.06.2023
Russland meldet "Erfolge" Zerstörte Leopard-2-Panzer entpuppen sich als MähdrescherDie Angst vor den deutschen Leopard-Panzern ist in Russland groß. Meldungen über deren Zerstörung sind entsprechend gern gesehen im Kreml. Und die gibt es offenbar. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass es weder Leopard-Panzer noch andere Waffen waren, die zerstört wurden. 07.06.2023