Peter Altmaier

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Peter Altmaier

52917687.jpg
16.12.2019 21:55

Merkel sieht Paradigmenwechsel Neues Gesetz soll Fachkräfte anlocken

Im März 2020 tritt das neue Einwanderungsgesetz in Kraft. Deutschland vollzieht damit nicht weniger als einen "Paradigmenwechsel", meint Kanzlerin Merkel. Damit es gelingt, stimmen Regierung und Wirtschaft konkrete Maßnahmen ab. Hunderttausende ausländische Arbeitskräfte sollen ins Land kommen.

127705783.jpg
16.12.2019 15:21

Altmaier verlangt mehr Ausnahmen Finanzministerium besteht auf Bonpflicht

Wirtschaftsminister Altmaier ist wenig begeistert davon, dass er zu jedem Brötchen beim Bäcker einen Kassenbon gereicht bekommt. Obwohl die Belegpflicht schon im Januar in Kraft tritt, verstummen die Zweifel an der Sinnhaftigkeit nicht. Das Finanzministerium will dennoch nicht nachbessern.

127405260.jpg
15.12.2019 16:39

Geplante Fabrik in Brandenburg Altmaier will Tesla mit Bundesgeldern locken

Nicht nur für Brandenburg wäre es ein Coup: die geplante Tesla-Fabrik von Elon Musk. Damit der amerikanische Autobauer auch tatsächlich anbeißt, bietet Wirtschaftsminister Altmaier finanzielle Hilfe vom deutschen Staat. Sollte das Projekt scheitern, sei das "ein Schaden für ganz Deutschland".

imago89003556h.jpg
14.12.2019 15:36

Brandbrief an Olaf Scholz Altmaier will Bon-Pflicht kassieren

Die Kassenbon-Pflicht im Einzelhandel ruft Wirtschaftsminister Altmaier auf den Plan. In einem Brandbrief an Finanzminister Scholz erklärt er, dass die Maßnahme gar nicht dazu tauge, Steuerbetrug zu vermeiden. Das unnötige Bürokratie-Monster solle man "komplett abschaffen" - schon der Umwelt zuliebe.

98274761.jpg
09.12.2019 13:55

EU nickt Subventionspaket ab Europäische Batteriefertigung kann kommen

Grünes Licht für eines der wichtigsten Projekte von Wirtschaftsminister Altmaier: Die geplanten Subventionen für Firmen, die Batteriezellen erforschen oder produzieren wollen, verstoßen nicht gegen EU-Wettbewerbsrecht. Zusammen mit sechs anderen Staaten will Deutschland mehr als drei Milliarden Euro investieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen