Jeder 40. fiel bisher aus Altenpflegekräfte haben hohes Corona-RisikoIn Senioreneinrichtungen verbreitet sich im vergangenen Jahr das Coronavirus besonders stark. Auch Pflegekräfte infizieren sich häufig. Einer Krankenkasse zufolge lassen sich 2,5 Prozent aller Beschäftigten mit Covid-19-Symptomen krankschreiben - ein weit höherer Anteil als in der restlichen Bevölkerung.03.05.2021
Spahn ohne "konkrete Lösung" Heil will Löhne für Altenpfleger erhöhenIn der Altenpflege erhalten die Hälfte der Beschäftigten keinen Tariflohn. Arbeitsminister Heil will noch vor der Bundestagswahl nachsteuern und legt nun einen Gesetzentwurf vor. Außerdem macht er Gesundheitsminister Spahn in einem Brief Vorwürfe.02.05.2021
"Gewalt in der Pflege" ein Thema Potsdamer Heim kurz vor Bluttat überprüftNur einen Tag bevor vier Bewohner eines Heims in Potsdam getötet werden, wird die Einrichtung überprüft. Dabei sei es auch um Belastungen während der Pandemie gegangen, heißt es vom Brandenburger Gesundheitsministerium. Vorfälle wurden demnach keine berichtet.01.05.2021
One Woman Show Wenn der kleine Impfneid kommt, Teil 2Dieses Thema bewegt alle: Impfen, aber wann? Warum er und nicht ich? Wieso sie und nicht mein Mann, der es viel nötiger hat? Fast nichts spaltet die Gesellschaft gerade so sehr. Das ist verständlich, aber auch schade.28.04.2021Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Warum sind alle so undankbar? "Viele fühlen sich als Elite-Patienten"Im Alltag kommt vielen von uns das kleine Wörtchen "Danke" immer seltener über die Lippen. Aber woran liegt das? Sich zu bedanken, tut nicht weh, aber scheinbar fällt es uns dennoch schwer, weil wir in einer undankbaren Gesellschaft leben. Haben Sie sich heute schon bedankt?27.04.2021Von Verena Maria Dittrich
Situation in der Altenpflege Millionen Überstunden werden nicht bezahltSchon vor der Corona-Krise war die Situation in der Pflege in Deutschland gravierend. Eine Auswertung zeigt: 2019 leisteten Pflegekräfte in der Altenpflege unbezahlte Überstunden im Wert von 61 Millionen Euro.20.04.2021Von Philipp Sandmann
"Kollaps" durch Corona-Pandemie Versorgung von Krebspatienten stark bedrohtDie Auslastung der Kliniken in der Pandemie hat auch für andere Krankheiten schwere Folgen. Vor allem Krebspatienten bekämen die eingeschränkte Versorgung zu spüren, sagen Experten und setzen einen Warnruf ab: Die Krebssterblichkeit werde nach oben schnellen, wenn die Politik nicht eingreift.19.04.2021
Immer mehr Servicegesellschaften Kliniken lagern Aufgaben zunehmend ausSie sitzen am Empfang, arbeiten in der Küche, der Wäscherei oder als Reinigungskraft. Doch viele dieser Arbeitnehmer sind keine Angestellten der Kliniken, in denen sie arbeiten. Ihre Arbeitgeber sind Servicegesellschaften. Von diesen gibt es einem Bericht zufolge immer mehr.05.04.2021
Kritik zur besten Sendezeit Joko und Klaas prangern Pflegenotstand anKrankenschwestern und Pfleger arbeiten in der Corona-Krise am Limit. In ihrer zuvor gewonnenen Sendezeit machen Joko und Klaas deswegen stundenlang auf den Pflegenotstand in Deutschland aufmerksam. Lob kommt dafür von der Konkurrenz - und sogar Olaf Scholz äußert sich.01.04.2021
Janssens zum Infektionsgeschehen "Werden überall über die 100er-Grenze springen"Die Inzidenz steigt, die Zahl der Neuinfektionen ebenfalls. "Wir stellen uns auf das ein, was wir vorhergesagt haben", sagt Intensivmediziner Janssens im Interview mit ntv. Bald erwartet er deutschlandweit eine 7-Tage-Inzidenz jenseits der 100 - und unpopuläre Entscheidungen.17.03.2021