Vorschlag von US-Justizminister Gewalttätigen Protestlern droht harte StrafeUS-Präsident Trump fordert harte Strafen für gewalttätige Teilnehmer bei Anti-Rassismus-Protesten. Medienberichten zufolge denkt Justizminister Barr daran, die Demonstranten wie Putschisten zu behandeln. Bei derartigen Anklagen drohen langjährige Haftstrafen.17.09.2020
Razzien in Berlin und Athen Polizei geht gegen Linksextreme vorIn Berlin und Athen geht die Polizei mit Razzien gegen die linksextreme Szene vor. Im Zentrum stehen zwei junge Männer, die mit weiteren Verdächtigen eine kriminelle Vereinigung gegründet haben sollen, um Straftaten zu begehen.16.09.2020
Protest mündet in Krawalle Hunderte Gelbwesten in Paris festgenommenBereits seit zwei Jahren geht die Gelbwesten-Bewegung in Frankreich auf die Straße. Nach längerer Pause demonstriert die Gruppe wieder in Paris, es kommt zu Ausschreitungen. Ein Initiator hatte im Vorfeld zu "vollständigem zivilen Ungehorsam" aufgerufen.12.09.2020
Kaum jemand trägt Maske Polizei muss bei Corona-Demos einschreitenIn München und Hannover gehen wieder Tausende gegen die Corona-Maßnahmen auf die Straße. Strenge Vorgaben zu Abstand und Maskentragen werden von vielen Teilnehmern ignoriert. Die Protestzüge müssen von der Polizei deswegen gestoppt werden.12.09.2020
Proteste auf Lesbos Polizei setzt Tränengas gegen Flüchtlinge einAuf Lesbos sind nach dem Brand in dem Flüchtlingslager Moria Tausende Migranten obdachlos. Neue Zelte sollen die Situation verbessern, ein Transfer auf das Festland oder gar in andere EU-Länder soll es jedoch nur für die wenigsten geben. Verzweifelte Menschen protestieren, die Polizei greift hart ein.12.09.2020
Von maskierten Männern abgeführt Oppositionsanwalt in Belarus festgenommenNach Maria Kolesnikowa verschwindet in Belarus ein weiterer Oppositionspolitiker. Maxim Snak soll von maskierten Männern festgenommen worden sein. Damit ist nur noch ein Mitglied des regierungskritischen Koordinierungsrats auf freiem Fuß.09.09.2020
Nach mehreren Krawallnächten Leipziger OB: "Täter wollten Staat vorführen"Nach den Ausschreitungen in Leipzig warnen der Oberbürgermeister und der Polizeipräsident davor, die gewaltsamen Proteste gegen Hausräumungen zu bagatellisieren. Die Linkspartei distanziert sich unterdessen erstmals öffentlich von den Krawallen der Linksautonomen.08.09.2020
Auf dem Weg in die Ukraine Kolesnikowa an Grenze festgesetztDie mutmaßliche Entführung der belarussischen Oppositionsführerin Kolesnikowa sorgt weltweit für Entsetzen. Über Stunden haben ihre Mitstreiter keinen Kontakt zu ihr. Nun teilt der Grenzschutz mit, sie befinde sich in Gewahrsam.08.09.2020
"Terrormethoden" in Belarus Empörung über Verschwinden von AktivistinNach Bekanntwerden des Verschwindens der belarussischen Oppositionspolitikerin Maria Kolesnikowa häufen sich in Deutschland kritische Stimmen aus der Politik. Außerdem wird nun bekannt, dass es offenbar noch mehr Festnahmen gegeben hat. 07.09.2020
Berichte über Entführung Oppositionspolitikerin in Belarus verschwundenBislang Unbekannte sollen die belarussische Oppositionelle Kolesnikowa in Belarus verschleppt haben. So berichtet es eine Augenzeugin einem lokalen Internetportal. Sicher ist nur: Der Koordinierungsrat hat keinen Kontakt mehr zu ihr und zwei Mitarbeitern.07.09.2020