1000 Prozent Kursgewinn Hongkonger ärgern Peking mit AktienkäufenAus Protest gegen die Verhaftung des Medienmoguls Jimmy Lai kaufen Hongkonger massenweise Aktien seines Unternehmens - der Kurs geht durch die Decke. Der Zentralregierung in Peking dürfte das nicht gefallen. 11.08.2020
Polizei setzt Tränengas ein Proteste nach Belarus-Wahl enden gewaltsamBelarus' Präsident Lukaschenko wird zwar im Amt bestätigt, an seiner Wiederwahl gibt es aber erhebliche Zweifel. Bei den Demonstrationen kommt es erneut zu Ausschreitungen mit der Polizei. Die Beamten setzen Blendgranaten ein. Ein Demonstrant stirbt.10.08.2020
"Denunziantenstaat" Deutschland Polizist nach Rede auf Corona-Demo versetztIn Augsburg kritisiert ein Polizeibeamter auf einer Corona-Kundgebung die Pandemiemaßnahmen der Regierung und bedient sich gängiger Verschwörungstheorien. Die Gewerkschaft der Polizei bezeichnet den Vorfall als "unglücklich". Der Beamte soll künftig keinen Dienst mit Bürgerkontakt haben.10.08.2020
Bewaffneter Widerstand in Peru Ureinwohner sterben bei Öl-ProtestaktionAn der Quelle "Lote 95" im peruanischen Amazonasgebiet fördert der kanadische Konzern Petrotal Öl. Das ist lokalen Ureinwohnern ein Dorn im Auge. Sie beklagen unter anderem Umweltverschmutzungen und protestieren gegen die Bohrarbeiten. Für einige von ihnen endet der Einsatz tödlich.10.08.2020
Erst Explosion, jetzt Tränengas Die Gewalt kehrt zurück nach BeirutDie Wut auf eine aus ihrer Sicht korrupte Machtelite treibt schon im Oktober Tausende Menschen im Libanon auf die Straßen. Jetzt, nach der Explosion mit so vielen Toten und Verletzten, nehmen die Proteste wieder zu. Für viele scheint ein Punkt erreicht, an dem nichts mehr zu verlieren ist.10.08.2020
Streit um Wahlen in Hongkong USA verhängen Sanktionen gegen Carrie LamSeit Monaten weht ein eisiger Wind zwischen Peking und Washington - und den bekommt nun auch die pekingtreue Regierungschefin von Hongkong, Carrie Lam, zu spüren. Weil sie die Wahl in der Sonderverwaltungszone verschoben hat, frieren die USA ihre Vermögenswerte ein. 07.08.2020
"Reinigung" der Stadt beenden Trump lässt Bundespolizei in PortlandZur Auflösung von Anti-Rassismus-Protesten schickt US-Präsident Trump die Bundespolizei in einige Städte. In Portland sorgt deren rüdes Auftreten jedoch für neue Proteste. Von einer getroffenen Abzugsvereinbarung tritt Washington nun einen Schritt zurück.01.08.2020
Proteste in Chabarowsk Russlands Osten gibt Warnschuss an Putin abFern von Moskau kocht die Wut hoch über die Absetzung eines beliebten Gouverneurs und zunehmend auch über Putin. Was sich in der Stadt Chabarowsk abspielt, muss dem Kreml Sorge bereiten. Denn nicht nur dort, an der Grenze zu China, gärt die Unzufriedenheit.01.08.2020Von Denis Trubetskoy, Kiew
Große Demo trotz Einschüchterung Belarus-Opposition lässt sich nicht stoppenIhrem Mann wird die Kandidatur verboten, deshalb bewirbt sich Swetlana Tichanowskaja um die Präsidentschaft. Ihr Ziel: den autoritär regierenden Amtsinhaber Lukaschenko ablösen. Trotz dessen Einschüchterung gehen Zehntausende auf die Straße.31.07.2020
Nach Razzia bei Staatschef Protest gegen Bulgariens Regierung wächstEine Razzia bei Staatschef Radew treibt die Menschen in Bulgarien auf die Straße, sie fordern den Rücktritt der Regierung von Ministerpräsident Borissow. Die Organisatoren einer Blockade in der Hauptstadt Sofia kündigen an, dass landesweite Proteste folgen.30.07.2020