Neue kleinere Einsätze geplant Bundespolizei soll Portland wieder verlassenUm Proteste in Portland im Nordwesten der USA zu stoppen, entsendet Präsident Trump die Bundespolizei dorthin - und löst Entrüstung darüber aus. Nun ist der Spuk vorbei, die Einsatzkräfte sollen wieder abgezogen werden. 29.07.2020
Nach Gewalt gegen Demonstranten US-Ermittler prüfen Trumps GeheimpolizeiPräsident Trump will für "Recht und Ordnung" sorgen und schickt Spezialkräfte auf die anhaltenden Anti-Rassismus-Proteste. Die Polizisten gehen mit äußerster Härte gegen Demonstranten vor. Jetzt sind die Einsätze ein Fall für die US-Justiz. Die Ermittler stellen auch das eigene Ministerium auf den Prüfstand.24.07.2020
Massenproteste in Ostrussland Unmut über Putin hält anNach der Verhaftung des Gouverneurs von Chabarowsk ernennt Russlands Präsident Putin einen Übergangsnachfolger. Doch damit beruhigt sich die Lage nicht, die Menschen in Ostrussland demonstrieren weiter. Ihre Wut richtet sich auch gegen Moskau. 21.07.2020
Bundespolizei-Rückzug gefordert Portlands Bürgermeister kontert TrumpTrump sieht sich selbst gern als Präsident für "Recht und Ordnung". Dem Bürgermeister von Portland reicht das jetzt: Er fordert die sich derzeit in seiner Stadt befindenden Bundesbeamten auf, Portland zu verlassen, denn sie hätten die Situation gefährlich eskalieren lassen.20.07.2020
Protest im Osten Russlands Zehntausende auf Anti-Kreml-DemonstrationZwei Wochen ist es her, dass der Gouverneur der ostrussischen Stadt Chabarowsk verhaftet wurde. Ihm soll in Moskau der Prozess gemacht werden. Der Protest gegen die Festnahme wird lauter. 19.07.2020
"Sind keine Bananenrepublik" Trumps Bundespolizei-Einsatz sorgt für KritikDemonstranten werden von Sicherheitskräften in nicht gekennzeichnete Fahrzeuge gezerrt - mitten in Portland. Es stellt sich heraus: US-Präsident Trump setzt dort ungefragt die Bundespolizei gegen Protestierende ein. Das sorgt landesweit für einen Aufschrei der Empörung.19.07.2020
Proteste in Serbien halten an Randalierer dringen in Parlament einErneut kommt es in Belgrad zu Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei. Einer Gruppe gelingt es, das Parlamentsgebäude zu stürmen. Polizisten können sie herausdrängen. Doch danach kommt es zu noch mehr Gewalt.11.07.2020
China kritisiert Johnson-Angebot Briten mischen im Streit um Hongkong mitGleich am ersten Tag nach der Verabschiedung des chinesischen Sicherheitsgesetzes gibt es in Hongkong Hunderte Festnahmen. Nach den USA schaltet sich nun auch Großbritannien ein und wirft Peking vor, mit dem Gesetz die bisher garantierten Freiheiten in der autonomen Zone zu strangulieren.02.07.2020
Neues Sicherheitsgesetz in Kraft Zahl der Festnahmen in Hongkong verdoppelt Kaum ist das neue Sicherheitsgesetz in Kraft, gehen die Sicherheitskräfte in Hongkong wieder mit aller Härte gegen Demonstranten vor. Bei Protesten am Unabhängigkeitstag kommt es zu zahlreichen Festnahmen. Das Ende Hongkongs als autonome Sonderverwaltungszone scheint nicht mehr fern.01.07.2020
Wegen Südstaaten-Symbolik US-Bundesstaat ändert seine FlaggeAuf der Flagge des US-Bundesstaats Mississippi prangt seit über 100 Jahren ein sternenbesetztes blaues Kreuz auf rotem Grund. Das Südstaaten-Symbol wird im Zuge der Protestbewegung zu George Floyd entfernt. Für die neue Flagge gibt es bereits Ideen.29.06.2020