Tausende gegen Corona-Maßnahmen Mundschutz-Gegner machen mobilDie Ansteckungsrate steigt wieder, dennoch sind immer mehr Menschen der Ansicht, dass es jetzt einmal gut sein müsse mit der Pandemie-Bekämpfung. In ganz Deutschland gibt es am Samstag Proteste. Oft wird es dabei eng, manchmal auch gewalttätig. 10.05.2020
"Lebe frei oder stirb" Bewaffnete Trump-Anhänger starten ProtesteDie weltweit verhängten Ausgangsbeschränkungen sollen Menschen vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. Einige Menschen halten diese Maßnahmen jedoch für übertrieben. In den USA gehen Hunderte Trump-Anhänger auf die Straße.18.04.2020
Führende Aktivisten festgenommen Hongkong trifft Demokratiebewegung hart2019 halten zunächst friedliche, später zunehmend gewalttätige Proteste Hongkong in Atem. Die zentralen Forderungen der Demonstranten bleiben unerfüllt. Heute versetzt die China-treue Regierung der Demokratiebewegung einen empfindlichen Schlag.18.04.2020
Müssen "ungestört stattfinden" Greenpeace besteht auf Demos trotz CoronaAuf Deutschlands Straßen sind Treffen von mehr als zwei Personen weitgehend untersagt. Dadurch sind auch Demonstrationen vielerorts quasi unmöglich. Greenpeace findet das unverhältnismäßig und verlangt mehr Freiraum für politisch motivierte Menschenansammlungen.09.04.2020
Dutzende Festnahmen bei Demos Putin unterzeichnet VerfassungsänderungDie neue Verfassungsreform von Wladimir Putin ermöglicht dem russischen Machthaber zwei weitere Amtszeiten. Seit Monaten demonstrieren Skeptiker gegen ihr Inkrafttreten. Nun enden die heftigen Proteste in Moskau in massiven Auseinandersetzungen mit der Polizei.14.03.2020
Bei Demos in Paris und Istanbul Feministische Proteste enden im TränengasTrotz Coronavirus gehen in vielen Ländern Menschen auf die Straße, um für Gleichberechtigung zu demonstrieren. In Paris und Istanbul aber bleiben die Proteste nicht friedlich: Es kommt zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Zumindest in Frankreich hat das eine ernsthafte Debatte zur Folge.09.03.2020
Proteste gegen Konzert Rauchwolken am Gare de Lyon in ParisIn Paris gibt es mal wieder Ausschreitungen - diesmal löst diese das Konzert eines kongolesischen Sängers aus, der dem ehemaligen Diktator Kabila nahestehen soll. Nahe dem Bahnhof Gare de Lyon steigt eine riesige Rauchwolke auf.28.02.2020
Umstrittenes Einbürgerungsgesetz Zahl der Toten bei Protesten in Indien steigtDie andauernden Ausschreitungen in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi fordern weitere Tote. Grund ist ein neues Staatsbürgerschaftsgesetz, welches Kritikern zufolge Muslime diskriminiert. Auch US-Präsident Trump nimmt sich des Themas bei seinem Indienbesuch an.26.02.2020
Polizei treibt Gebühren ein Koffer am Bahnsteig stehen lassen: 550 EuroWer einen Koffer versehentlich oder absichtlich am Bahnsteig stehen lässt, löst mitunter einen Einsatz der Bundespolizei aus. Das kann teuer werden - die Beamten verschicken zum Teil saftige Gebührenbescheide.12.02.2020
Wegen umstrittener Rentenreform Pariser Aktivisten besetzen BlackrockWährend der Streiks rund um die Rentenreform in Frankreich ist der Vermögensverwalter Blackrock zu einer Art Feindbild geworden. Dem Unternehmen wird vorgeworfen, Einfluss auf Macrons Pläne genommen zu haben und von diesen zu profitieren. Nun besetzen Aktivisten die Zentrale in Paris. 10.02.2020