Generalstreik gegen Rentenreform Franzosen legen Land lahmSie steht schon lange an, Politiker wie Bürger fürchten sie: Die Reform des komplizierten französischen Rentensystems. Präsident Macron nimmt sich nun der Sache an - und erntet einen der größten Streiks seit Langem. Die Bahnen stehen still, aber auf den Straßen kocht die Stimmung hoch.05.12.2019
Iran schießt Proteste zusammen So blutig war es noch nieProteste wie nie zuvor bringen den Iran an den Rand des Chaos. Das Regime feuert auf Demonstranten, Hunderte dürften getötet worden sein. Dank abgeschaltetem Internet dringen kaum Nachrichten nach außen. Das Land steht an einem Wendepunkt.03.12.2019Von Volker Petersen
Bauernverband im n-tv Frühstart "Wir haben Rezepte für Umweltschutz"Im Streit um die deutsche Landwirtschaftspolitik lädt Kanzlerin Merkel zum Agrargipfel nach Berlin. Vor dem Termin betont der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbands, Krüsken, im n-tv Frühstart die Dialogbereitschaft der Bauern, erneuert zugleich aber die Kritik an der Bundesregierung.02.12.2019
Mord an Journalistin auf Malta Geschäftsmann wegen Beihilfe angeklagtÜber zwei Jahre nach der Ermordung einer Journalistin auf Malta wird erstmals Anklage erhoben. Ein Geschäftsmann soll von dem geplanten Attentat gewusst haben. Dieser behauptet, dass die Regierung ebenfalls involviert war.30.11.2019
Premier steht vor Rücktritt Mord an Journalistin lässt Malta bebenDer Mord an Investigativjournalistin Caruana Galizia in Malta ist inzwischen zwei Jahre her und noch immer nicht aufgeklärt. Doch nun kommt Bewegung in die Ermittlungen, die Spur führt in oberste Regierungskreise. Einem mächtigen Unternehmer droht eine Anklage. Und der Premier steht vor dem Rücktritt.30.11.2019
Proteste angekündigt Sarrazin muss Veranstaltung absagenDer Bremer Wirtschaftsklub "Havanna Lounge" sagt Thilo Sarrazins Lesung zu seinem neuen Buch ab. Grund dafür: Der Club hat Sicherheitsbedenken. Linke Gruppierungen protestieren bereits heftig gegen den ehemaligen SPD-Spitzenmann.29.11.2019
Über 400 Tote bei Aufständen Iraks Premier bietet Rücktritt an Die heftigsten Proteste im Irak seit dem Sturz von Diktator Sadam Hussein zeigen Wirkung: Regierungschef Adel Abdel Mahdi will sein Amt aufgeben. Dafür ist auch der einflussreiche schiitische Geistliche Ali al-Sistani verantwortlich, der eine besondere Predigt hielt. 29.11.2019
Neutralitätsgebot verletzt Polizei zieht neun Beamte von Klima-Demo abIn Brandenburg sind für das Wochenende mehrere Mahnwachen und Versammlungen von Klimaaktivisten geplant. Neun Polizisten posieren vor dem Graffiti einer Gegenbewegung "Stoppt Ende Gelände" für ein Foto, das anschließend im Netz landet.29.11.2019
Klöckner spricht auf Treckerdemo Tausende zornige Bauern ziehen durch BerlinDie Wut ist groß, der Aufstand auch: Tausende Landwirte verbringen den Tag nicht auf dem Hof, sondern in Berlin. In ihren Traktoren protestieren die Bauern gegen die deutsche Agrarpolitik, die sie als existenzbedrohend ansehen. Umweltministerin Schulze bekommt das deutlich gezeigt.26.11.2019
Botschafter einberufen China will US-Einfluss in Hongkong stoppenDer US-Kongress verabschiedet zwei Gesetze, von denen die Demokratiebewegung in Hongkong profitieren würde. Es fehlt nur noch die Unterschrift Trumps. Peking will das verhindern und macht Druck auf die USA, die sich nicht in "innere Angelegenheiten" einmischen sollen.26.11.2019