Schwellenland in Schwierigkeiten Türkische Wirtschaft schrumpftDie Daten sehen nicht gut aus: Im Herbst nach dem gescheiterten Putschversuch rutscht die türkische Wirtschaftsleistung zum ersten Mal seit Jahren ins Minus. Der harte Kurs von Präsident Erdogan lässt Analysten zweifeln. Ist der Türkei-Boom am Ende?12.12.2016
Viele tödliche Anschläge Türkei: Auswärtiges Amt rät zur UmsichtDer Doppelanschlag von Istanbul reiht sich in eine Vielzahl tödlicher Attacken im Jahr 2016 ein. Türkei-Urlauber machen sich deshalb große Sorgen. Das Auswärtige Amt rät Reisenden weiterhin zu großer Umsicht. Gerade Istanbul war dieses Jahr mehrfach Ziel.12.12.2016
Immer noch zu wenig Urlauber Türkische Hotels stehen vor harter SaisonKaum ein Land hadert derzeit so stark mit dem Rückgang von Urlaubern wie die Türkei. Nach zahlreichen politischen Unruhen und Anschlägen kämpfen die Hotels auch in der aktuellen Wintersaison mit der Existenz. Ob das niedrige Preise richten können?09.12.2016
Absturz der türkischen Lira "Es wird der Türkei weh tun"Mächtig unter Druck steht die türkische Währung und liegt auf historisch niedrigem Niveau. Präsident Erdogan hat die Ursache bereits ausgemacht: das Ausland sei Schuld. Eine Devisenexpertin sieht die Krise jedoch zum Teil als hausgemacht an.09.12.2016Von Kai Stoppel
Verfall der türkischen Lira Erdogan macht das Ausland verantwortlichSeit Jahresbeginn verliert die türkische Lira an Wert, im November verschlimmerte sich die Entwicklung. Präsident Erdogan macht nun ausländische Spekulanten dafür verantwortlich - und zieht einen Vergleich zum Kampf gegen den IS.07.12.2016
Gericht widerspricht früherem Urteil Athen will drei türkische Militärs ausliefernNach dem gescheiterten Putsch im Juli flohen acht türkische Soldaten nach Griechenland. Nach Gerichtsurteilen sollen drei von ihnen ausgeliefert werden, drei andere nicht. Die Fälle landen nun wohl in der höchsten Instanz.06.12.2016
Flucht aus der Türkei Athen liefert türkische Militärs nicht ausNach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei flüchten Offiziere nach Griechenland. Sie glauben, in der Heimat sei ihr Leben in Gefahr. Die Türkei fordert ihre Auflieferung. Doch nun entscheidet die griechische Justiz im Sinne der Soldaten.05.12.2016
Vorwürfe aus UN und Europarat Folter nach Türkei-Putsch "weit verbreitet" In Ankara stellt ein UN-Sonderermittler erschreckende Erkenntnisse über staatliche Gewalt in der Türkei in den vergangenen Monaten vor. Demnach wurden viele Verdächtige gefoltert. Hinweise auf derartige Verbrechen ignorierten die Behörden offenbar. 02.12.2016
Polizeigewalt unter Erdogan Häftlinge schildern Folter in TürkeiNach dem Putschversuch sind noch immer Tausende Menschen in türkischen Gefängnissen inhaftiert. Über die Zustände dort sickern nur dürftige Informationen durch. Ex-Häftlinge, die trotz der Angst vor den Folgen reden, berichten über Gewaltexzesse.28.11.2016Von Judith Görs
Türkei hebt Suspendierungen auf 6000 Lehrer dürfen zurück in den DienstViele Zehntausend Menschen wurden seit dem Putschversuch in der Türkei aus dem Staatsdienst entfernt. Immerhin: Rund 6000 suspendierte Lehrer dürfen nun zurück in die Schule. Eingestellt werden die Ermittlungen gegen die Lehrer indes nicht.25.11.2016