EU-Parlament stimmt über Türkei ab Der Beitrittsprozess ist längst eingefrorenDas Europa-Parlament will die Beitrittsgespräche mit der Türkei aussetzen. Nutzen und Erfolg sind umstritten. Die Gespräche stocken schließlich schon seit Jahren und den Abgeordneten fehlt der Einfluss auf diesen Prozess.24.11.2016Von Issio Ehrich
Notstandsdekret durch Erdogan Ankara entlässt Tausende StaatsbeamteSeit Juli regiert Recep Tayyip Erdogan per Dekret: Was der türkische Staatspräsident anordnet, wird Gesetz. Nun trifft ein Notstandsdekret fast 10.000 weitere Sicherheitsbedienstete, die wegen angeblicher Verbindungen zu Terrororganisationen entlassen werden.22.11.2016
Beitrittsgespräche auf Eis legen? EU-Parlament bereitet "Signal" an Türkei vorNach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei werden Tausende Oppositionspolitiker, Journalisten und Intellektuelle festgenommen. Das will die EU nicht hinnehmen. Das Parlament will nun offenbar fordern, die Beitrittsgespräche zu canceln.18.11.2016
Festnahmewelle in der Türkei Erdogan lässt über 100 Akademiker verhaftenRazzien auf dem Uni-Campus in Istanbul. Die Polizei durchsucht die Büros und Wohnungen von Wissenschaftlern. Über Hundert Akademiker sollen festgenommen werden. Angeblich haben sie etwas mit dem gescheiterten Putschversuch zu tun.18.11.2016
Ein absurdes Urteil? Klage gegen Erdogans "Säuberung" scheitertWillkürliche Verhaftung, Folter: Eine junge Frau erhebt schwere Vorwürfe gegen die türkische Justiz. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte schmettert ihre Klage ab - wegen Formalia.17.11.2016Von Issio Ehrich
Steinmeier verärgert über Cavusoglu Außenminister liefern sich SchlagabtauschEine Pressekonferenz zwischen Frank-Walter Steinmeier und seinem türkischen Amtskollegen läuft aus dem Ruder. Cavusoglu macht dem deutschen Außenminister einen Vorwurf nach dem anderen. Steinmeier verbittet sich das und reagiert sichtlich verärgert.15.11.2016
Schwieriges Treffen in Ankara Erdogan bittet Steinmeier zum GesprächVor seiner Reise nach Ankara hatte Steinmeier betont, wie wichtig "in diesen schwierigen Zeiten" der Dialog sei - nun bekommt er ihn. Überraschend will sich auch der türkische Staatschef Erdogan mit dem deutschen Außenminister treffen. 15.11.2016
Türkei droht mit Referendum Erdogan stellt EU UltimatumWird die EU die Gespräche über einen Beitritt der Türkei abbrechen? Der türkische Präsident fordert eine Entscheidung und setzt Brüssel eine Frist. Sonst will er die Türken selbst über eine Fortsetzung der Beitrittsverhandlungen abstimmen lassen.14.11.2016
Rechtsstaatliche Rückschritte EU stellt Türkei schlechtes Zeugnis ausAls Reaktion auf den Putschversuch suspendiert die türkische Führung mehr als 110.000 Staatsdiener und Regierungskritiker oder sperrt sie ein. Die EU-Kommission kritisiert die Lage in ihrem jährlichen Beitrittsbericht, will die Verhandlungen aber fortführen.09.11.2016
Größte Oppositionpartei Erdogan zeigt alle CHP-Abgeordneten anDie politische Lage in der Türkei spitzt sich weiter zu. Nach dem Vorgehen gegen die HDP gerät nun die größte Oppositionspartei CHP ins Visier von Präsident Erdogan. Er zeigt deren Abgeordneten an, weil sie das Vorgehen nach dem Putsch kritisiert haben.08.11.2016