"Crew Dragon" erreicht ISS Musks Kapsel schreibt Raumfahrt-GeschichteMeilenstein im All: Erstmals erreicht ein privates Raumschiff für Menschen die Raumstation ISS. Die USA wollen sich damit aus der Abhängigkeit von Russland lösen. Und für SpaceX-Gründer Musk ist es ein wichtiger Schritt für seine Weltraum-Ambitionen.04.03.2019Von Kai Stoppel
Puppe testet privates Raumschiff SpaceX probt für bemannte Flüge zur ISSDie "Crew Dragon" könnte das erste bemannte private Raumschiff sein, mit dem US-Astronauten wieder ohne russische Hilfe ins All fliegen können. Bevor tatsächlich echte Menschen an Bord gehen, testet jedoch eine Puppe die Kapsel. 02.03.2019
Suche nach flüssigem Kern Maulwurf-Roboter gräbt sich in Mars4000 Hammerschläge schreiben auf dem Mars Geschichte: Erstmals dringt ein Roboter ins Innere des Roten Planeten ein. In den kommenden Wochen soll sich die in Deutschland entwickelte Maschine fünf Meter tief ins Marsinnere graben.02.03.2019
Sonde landet in sieben Wochen Israel schickt "Beresheet" zum MondLandungen auf dem Mond können bisher nur die Großmächte Russland, USA und China vorweisen. Jetzt zieht Israel nach. Dessen Sonde könnte das erste privat finanzierte Mini-Raumschiff werden, das die Oberfläche eines anderen Himmelskörpers erreicht.22.02.2019
Neue Ära erneuerbarer Energie China baut erstes Weltraum-SolarkraftwerkDer Hunger der Welt nach Energie steigt. Doch die Ressourcen auf der Erde sind begrenzt. In China wollen Forscher das Problem mit einem Solarkraftwerk im Weltraum lösen. Ab 2030 soll es die Erde mit Strom beliefern. Und die Planspiele gehen noch viel weiter.21.02.2019Von Kai Stoppel
Reiseziel Raumstation Russen wollen Touristen zur ISS schickenSchon bald könnten private Raumfahrt-Touristen zur Internationalen Raumstation ISS aufbrechen: Im Kampf um die begehrten Tickets sind noch zwei Plätze frei. Der Markt rund um die Weltraumflüge wird immer größer. Die Möglichkeiten steigen ins Unermessliche.19.02.2019
Sonde "Beresheet" vor dem Start Israel bricht zur eigenen Mondlandung aufDrei Großmächten ist bisher eine Landung auf dem Mond gelungen. Nun will das kleine Land Israel es ihnen gleichtun. Am kommenden Freitag startet die israelische Sonde "Beresheet" zu ihrer Reise zum Erdtrabanten. 18.02.2019Von Kai Stoppel
"Opportunity" setzt Maßstäbe Die letzte Reise des Mars-WanderersKeiner bereiste den Mars, wie er es tat: Nach 15 Jahren endet die Mission des Nasa-Rovers "Opportunity" auf dem roten Planeten. Alle Versuche der Kontaktaufnahme schlagen fehl. Doch der unermüdliche Roboter ist womöglich Wegbereiter für den nächsten großen Schritt der Menschheit.14.02.2019Von Kai Stoppel
Rammsonde auf Rotem Planeten Deutscher Maulwurf bohrt sich in Mars-BodenBereit für seine historische Mission: Der Marsmaulwurf HP3 des DLR ist ausgesetzt. Die ferngesteuerte Rammsonde soll erstmals in der Geschichte der Raumfahrt mehrere Meter tief in den Marsboden eindringen.13.02.2019
Am 50. Jahrestag der Mondlandung Branson will sich im Juli ins All schießenSeit Jahren träumt der britische Milliardär Richard Branson davon, mit einem eigenen Raumschiff ins Weltall zu starten. Nach etlichen Fehlschlägen soll es im Sommer so weit sein. Anschließend sollen auch zahlungskräftige Kunden seines Unternehmens die Welt von ganz weit oben sehen können.08.02.2019