Erster kommerzieller Flug Falcon Heavy startet vielversprechend Gute Nachrichten für Tesla-Chef Elon Musk: Seine Firma SpaceX hat erfolgreich eine Schwerlastrakete in die Luft gebracht. Beim Wettbewerb um Gelder des US-Mlitärs hat SpaceX nun die Nase vorn.12.04.2019
Gefahr für Astronauten? Forscher untersuchen ISS-Bakterien24 Mikroben-Proben von der Raumstation ISS haben Wissenschaftler an der Washington State University untersucht. Viele Bakterien sind dieselben wie auf der Erde. Doch im Weltall könnten sie anders wirken und so auch für Astronauten gefährlich werden.08.04.2019
Raumfahrtprogramm "im Legoland" Söder kriegt kaum Geld für "Bavaria One"Bayerns Ministerpräsident Söder hat Großes vor: Im vergangenen Jahr kündigt der CSU-Politiker an, sein Bundesland soll Europas Nummer Eins in der Luft- und Raumfahrt werden. Doch im neuen Haushalt gibt es für "Bavaria One" nur wenig Geld. Die Opposition spottet.07.04.2019
Weltraumschrott erbost Nasa-Chef Indischer Satelliten-Abschuss gefährdet ISSDer indische Premier feiert sein Land nach einem Satelliten-Abschuss als neue Großmacht im All. Der Chef der US-Raumfahrtbehörde Nasa ist derweil erzürnt über den Test. Weltraumschrott und herumfliegende Teile gefährden die Internationale Raumstation. 02.04.2019
Begleiter von Sigmund Jähn Kosmonaut Waleri Bykowski gestorbenAls Weltraum-Begleiter von DDR-Raumfahrer Sigmund Jähn ging der sowjetische Kosmonaut Waleri Bykowski in die Geschichte ein. Nun ist er gestorben. Einen Rekord hält er bis heute.29.03.2019
Die Nasa ist Pence zu langsam USA wollen erste Mond-Astronautin stellenDas letzte Mal sind Menschen 1972 auf dem Mond gelandet. Innerhalb der nächsten fünf Jahre wollen die USA auf den Erdtrabanten zurückkehren und damit deutlich früher als bisher geplant. Vizepräsident Pence fordert dafür eine neue Mentalität bei der Nasa ein.26.03.2019
Kein passendes Oberteil Erster ISS-Einsatz nur mit Frauen geplatztEs sollte ein historisches Ereignis werden: ein nur von Frauen durchgeführter Außeneinsatz an der Internationalen Raumstation ISS. Doch eine der Astronautinnen hat Probleme mit ihrem Raumanzug.26.03.2019
Nach Fehlstart im Oktober Astronauten erreichen Raumstation ISSSchon im Oktober 2018 wollen zwei Astronauten zur Raumstation ISS fliegen. Der Start ihrer Rakete misslingt, doch die Raumfahrer können sich retten. Nun starten sie wieder ins Weltall - diesmal erfolgreich.15.03.2019
Startups schießen ins All Chinas heimliche Raumfahrt-RevolutionWährend das Unternehmen SpaceX aus den USA zur technischen Meisterschaft reift, wächst in China eher wenig beachtet eine junge Raumfahrt-Industrie heran. Startups liefern sich einen Wettlauf ins All. Und sie scheinen keine Limits zu kennen.11.03.2019Von Kai Stoppel
Wichtiges Etappenziel SpaceX-Raumkapsel kehrt zur Erde zurückEnde des Jahres wollen die USA wieder eigene Raketen nutzen, um Astronauten zur ISS zu schicken. Eine Generalprobe gelingt nun: Die Raumkapsel von SpaceX, die mit einer Puppe an Bord ins All gestartet war, kehrt erfolgreich zur Erde zurück.08.03.2019