Fast 200 Grad unter null Nächte auf dem Mond sind kälter als gedachtZu den Mond-Experimenten der Chinesen zählen nicht nur exotische Forschungsansätze. Bei Temperaturmessungen auf der erdfernen Seite des Trabanten durch die Raumsonde "Chang'e 4" stellen die Wissenschaftler deutliche Unterschiede zu den Daten der Nasa fest.01.02.2019
Ultima Thule trägt weißen Kragen Scharfes Foto vom "Schneemann" im AllVom Rand des Sonnensystems erreichen neue Fotos der Sonde "New Horizons" die Erde. Die Aufnahmen zeigen das mysteriöse Objekt Ultima Thule mit bisher nicht gesehener Genauigkeit. Unterdessen versuchen Forscher, dessen Rätseln auf den Grund zu gehen.29.01.2019Von Kai Stoppel
Umlaufbahn verfehlt Iran scheitert mit Satelliten-MissionGebaut von der "Jugend dieser Nation", doch das Ziel verfehlt: Irans umstrittener Satellit erreicht nicht seinen geplanten Arbeitsort im All. Die USA hatten den Raketenstart zuvor heftig kritisiert und als Verstoß gegen eine UN-Resolution bewertet.15.01.2019
Hoffen auf Nasa-Aufträge SpaceX entlässt Hunderte MitarbeiterRund 600 Beschäftigte von SpaceX müssen offenbar das Raumfahrt-Projekt verlassen. Das Unternehmen von Tesla-Gründer Elon Musk begründet das mit einer "schlankeren Organisation".12.01.2019
Die "dunkle" Seite des Mondes "Yutu-2" schickt sein erstes PanoramabildDie chinesische Mission auf der erdabgewandten Seite des Mondes verläuft bisher erfolgreich. Das Gefährt "Jadehase 2" schickt nun auch erstmals ein Panoramabild zur Erde. Allerdings gibt es auch Probleme: die Krater, inmitten denen die Sonde gelandet ist.11.01.2019
Politischer Druck Nasa-Chef lädt russischen Kollegen ausIn der Raumfahrt arbeiten die USA und Russland nach wie vor gut zusammen. Doch bleibt das auch so? Eine Ausladung des russischen Raumfahrt-Chefs durch die Nasa belastet die Beziehungen. Die Gründe sind der Druck durch Politiker und die US-Sanktionen.05.01.2019
Nach historischer Landung Chinas Mond-Rover "Jadehase 2" rollt losEs ist vollbracht: Ein kleiner Rover fährt über die Rückseite des Mondes. Nach der historischen Landung der Sonde "Chang'e 4" hat China das mitgebrachte Fahrzeug gestartet. Esa-Chef Wörner plädiert für Zusammenarbeit.04.01.2019
China gelingt Historisches Erstmals landet Sonde auf Rückseite des MondesDas Manöver gilt als schwierig, doch die junge Weltraumnation China liefert: Erstmals ist eine Sonde auf der Rückseite des Mondes gelandet. Auch deutsche Technik ist an Bord. 03.01.2019
Historisches Rendezvous im All Nasa-Sonde trifft "Ultima Thule"Seit 13 Jahren rast die Nasa-Sonde "New Horizons" durch unser Sonnensystem. Auf ihrer Reise passiert sie 2015 unter anderem als erster Flugkörper Pluto. Jetzt trifft sie noch weiter entfernt von der Erde auf einen nahezu unbekannten Himmelskörper.01.01.2019
Chang'e-4 erreicht Umlaufbahn Chinas Sonde vor erster Landung auf MondrückseiteSchon zahlreiche Sonden verschiedener Weltraumnationen und zwölf US-Astronauten sind auf der Vorderseite des Mondes gelandet. Der Landeversuche der chinesischen Sonde Chang'e-4 auf der Rückseite ist jedoch eine Premiere.30.12.2018