Abschied von der Kometen-Jägerin Rosetta lässt es krachenUm 13.19 Uhr verstummt Rosettas Signal auf den Bildschirmen der ESA. Wie Landegerät Philae fliegt nun auch die Muttersonde auf Komet Tschurjumow-Gerassimenko durchs All. Die einzigartige Mission ist abgeschlossen. Was bleibt?30.09.2016Von Andrea Schorsch
Ende einer historischen Mission Rosetta: Der Showdown hat begonnenHeute ist es so weit: Die ESA-Raumsonde Rosetta liefert die letzten spektakulären Bilder von Komet Tschurjumow-Gerassimenko – diesmal aus nächster Nähe, während sie auf ihn hinabstürzt. Um die Mittagszeit schlägt sie auf. Antworten auf die wichtigsten Fragen.30.09.2016
Furioses Finale der Kometen-Mission Rosetta geht auf KollisionskursZwei Jahre hat die Raumsonde den Kometen Tschuri begleitet, nun geht ihr - weit weg von der Sonne - die Energie aus. Der Abschied von Rosetta soll spektakulär werden: Sie folgt Philae und schlägt auf Tschuri auf.29.09.2016Von Andrea Schorsch
Endspurt der Kometen-Mission "Rosetta hat alle Theorien infrage gestellt"Die Raumfahrt schreibt Geschichte, als sich Landegerät Philae Ende 2014 von Rosetta abkoppelt und auf Tschuri landet. Jetzt steht die Mission vor dem Abschluss. Paolo Ferri von der ESA erzählt n-tv.de von Highlights, Ergebnissen und einem spektakulären Ende.26.09.2016
"Rosetta"-Mission zu Komet Tschuri Sonde findet Landeroboter "Philae" wiederGemeinsam reisten sie durch das All - doch am Ziel trennten sich ihre Wege: Wenige Wochen vor dem Ende der Mission entdeckt die Esa-Raumsonde "Rosetta" ihren auf einem Kometen gestrandeten Landeroboter wieder. Zum Beweis gibt es ein Bild.05.09.2016
Spur zum Ursprung des Lebens "Rosetta" findet Aminosäure auf TschuriWie entstand Leben auf der Erde? Bislang gibt es hierzu nur konkurrierende Theorien. Die jüngste Entdeckung der Raumsonde "Rosetta" stützt nun eine von ihnen. Demnach sind Bausteine des Lebens aus den Tiefen des Alls auf die Erde geregnet. 27.05.2016
Mini-Labor geht Energie aus Forscher geben "Philae" endgültig aufDie Mission von "Philae" auf dem Kometen "Tschuri" ist beendet. Die Forscher geben die Versuche der Kontaktaufnahme auf und verabschieden den Roboter in den ewigen Winterschlaf. Seine Landung war ein Meilenstein - aber auch von Rückschlägen geprägt.12.02.2016
Esa erwartet "Extrem-Tiefflüge" "Rosetta" soll ganz nah an "Tschuri" heranDie spektakuläre "Rosetta"-Mission im All soll dieses Jahr zu Ende gehen. Gesteuert wird die Raumsonde vom europäischen Satelliten-Kontrollzentrum in Darmstadt aus. Dort gibt es so viel zu tun wie noch nie.19.01.2016
Philae bleibt stumm - für immer? Rosetta findet Wassereis auf TschuriWährend der Tod des Kometenlanders Philae fast schon sicher ist, vermelden Forscher eine Entdeckung, die dessen Muttersonde Rosetta gemacht hat: Auf dem Himmelskörper Tschuri gibt es Eis an der Oberfläche. Sogar mindestens zwei unterschiedliche Arten.15.01.2016
Forscher hoffen auf letzten Kontakt "Philaes" Ende ist nahSeine Landung gerät zum Hüpfer, die Versorgung mit Sonnenlicht kommt zu kurz, schnell hüllt sich "Philae" in Schweigen. Ein halbes Jahr später wird er aktiv, sendet Datenpakete - und verstummt erneut. Nun ist die Mission so gut wie beendet. Wird sich "Philae" verabschieden?11.01.2016