Gefährderansprache gab Hinweis Linken-Politikerin Renner: "Reichsbürger" wussten BescheidDie Arbeit der bayerischen Landespolizei soll den Schlag gegen die "Reichsbürger"-Szene torpediert haben. Die Linken-Abgeordnete Renner kritisiert eine Gefährderansprache eines Mitglieds der mutmaßlichen Terrorvereinigung wenige Tage vor der Razzia. Es liege eine klare "Panne" vor, so Renner.13.12.2022
Bei Razzia sichergestellt Ermittler finden "Feindesliste" mit Ärzte-NamenBei einer großangelegten Razzia heben die Behörden eine gewaltbereite "Reichsbürger"-Gruppe aus. Auf einer handgeschriebenen Liste notiert sich einer der festgenommenen Rädelsführer die Namen von Politikern und Ärzten. Er ist zuvor als militanter Corona-Leugner aufgefallen. 12.12.2022
Details zu "Reichsbürger"-Razzia Verschwörer planten Verhaftungen und ExekutionenWenige Tage nach der Razzia im "Reichsbürger"-Milieu erfahren die Abgeordneten des Bundestags weitere Details zur Verschwörung. So sollten bei dem geplanten Umsturz Festnahmen und Exekutionen stattfinden. In drei Bundesländern wurden dafür bereits Kompanien gebildet. 12.12.2022
Ruf nach schärferem Waffenrecht Faeser: "Reichsbürger" keine "harmlosen Spinner"Die Ampel will der Bedrohung durch "Reichsbürger" mit einem schärferen Waffenrecht begegnen. Innenministerin Faeser sagt, es brauche den maximalen Druck der Behörden. Auch die Verbindungen zur AfD bereiten Sorge. Niedersachsens Landesinnenminister Pistorius fordert ein genaueres Hinsehen.11.12.2022
Nach "Reichsbürger"-Razzia Pistorius fordert Kulturwandel in der PolizeiNach der "Reichsbürger"-Razzia nimmt nicht einmal Bayerns Innenminister Herrmann die Sicherheitsbehörden, aus deren Reihen ein Teil der Festgenommen stammt, in Schutz. Sein niedersächsischer Amtskollege Pistorius verlangt einen offeneren Umgang innerhalb der Polizei mit Manipulationsversuchen durch Extremisten.10.12.2022
Aus der Schmoll-Ecke Wohin scheißt der Hund von Otto-Normal-Reichsbürgern?Der Wahnsinn hat ein ganzes Paralleluniversum geschaffen, das einen Otto-Normal-Bürger fassungslos und auch hilflos macht. Nun soll man sich nicht mal mehr über Otto-Normal-Reichsbürger lustig machen, weil sie gefährlich sind. Aber geht das überhaupt?10.12.2022Eine Kolumne von Thomas Schmoll
Experte über "Reichsbürger" "Das sind Leute, die sich in einem Albtraum eingerichtet haben"Tobias Ginsburg hat mehrere Monate unter "Reichsbürgern" verbracht. "Wenn man ernste Beziehungen zu diesen Leuten aufbaut, ihnen ernsthaft zuhört, dann ist das dominierende Gefühl Mitleid", sagt er. "Das ändert nichts daran, dass sie teilweise extrem gefährlich sind."09.12.2022
Baerbock, Esken, Kühnert, Merz "Reichsbürger"-Gruppe führte "Feindesliste"Die "Reichsbürger"-Gruppe, die bei der Razzia am Mittwoch ausgehoben wurde, stellte offenbar auch für 18 Personen ganz konkret eine Gefahr dar. So stießen die Ermittler schon vor der Polizeiaktion auf eine Liste mit "Feinden". Darauf befinden sich viele Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitiker des Landes.09.12.2022
Schwiegervater von Fußball-Profi Tiroler Promi-Koch soll zu "Reichsbürgern" gehörenSie planten offenbar nicht nur den gewaltsamen Umsturz, sondern auch die Zeit danach - und das auch kulinarisch. Mehrere Medien berichten, unter den Festgenommenen der "Reichsbürger"-Razzia sei auch der bekannte Koch Frank Heppner. Der hat familiäre Verbindungen zu Ex-Bayern-Star David Alaba. 09.12.2022
Nach "Reichsbürger"-Razzia Ist der Bundestag ausreichend geschützt?Die Festnahme einer früheren AfD-Abgeordneten bei der Razzia in der "Reichsbürger"-Szene könnte konkrete Folgen für den Bundestag haben: Geprüft werden soll nicht nur, ob der Zugang zum Parlamentsgebäude eingeschränkt werden muss, sondern auch, welche Kontakte die Festgenommene noch immer in die AfD-Fraktion hat. 09.12.2022