Rentenkassen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rentenkassen

imago77340851h.jpg
04.03.2020 19:11

Hilfe für Ruheständler Rentenkasse unterstützt bei der Steuer

Der Ruhestand schützt nicht per se vor Arbeit und auch nicht vor dem Finanzamt. So sind bereits gut fünf Millionen Rentner steuerpflichtig. Tendenz steigend. Damit das Ausfüllen der Formulare leichter von der Hand geht, kann von der Rentenversicherung eine Bescheinigung angefordert werden.

Die Rente mit 63 geht meist mit hohen Einbußen einher.
03.03.2020 12:28

Extra-Zahlungen boomen So klappt's mit der Rente mit 63

Die gesetzliche Rente war lange eine Lachnummer. Doch mangels Zinsen am Kapitalmarkt erlebt sie eine Renaissance. Immer mehr Menschen zahlen Sonderbeiträge in die Rentenkasse, um frühzeitig die Füße hochlegen zu können, ohne gleichzeitig Einbußen in Kauf nehmen zu müssen. So geht's. Von Axel Witte

Sonderbeiträge in die Rentenversicherung sind ab dem 50. Lebensjahr möglich.
25.02.2020 02:21

Abschlagsfrei früher in Rente Extra-Beiträge immer beliebter

Bis 67 durcharbeiten? Für viele Menschen kommt das nicht infrage. Doch wer sich früher in den Ruhestand verabschieden will, muss Abschläge in Kauf nehmen. Eine Alternative sind frühzeitig Sonderbeiträge in die Rentenkasse. Die werden immer beliebter.

imago93106904h.jpg
27.12.2019 08:18

Prinzessin aus der Erbse Welcher Hummus ist der beste?

Soll keiner sagen, Migration bereichere nicht den Alltag. Und damit ist nicht nur die Rentenkasse gemeint, sondern auch die Mägen der Deutschen. Da wäre zum Beispiel Hummus - der stammt aus dem Nahen Osten und schmeckt nicht nur Veganern. Öko-Test weiß, wo zugelangt werden sollte.

24e5b5ed07563eb804af59b5f1ecceee.jpg
23.12.2019 15:06

Zwei Milliarden Euro pro Monat Deutlich mehr Rentner ab 63 als gedacht

Im Gesetzentwurf zur abschlagsfreien Rente mit 63 war von jährlich 200.000 Beziehern die Rede. Tatsächlich aber liegt die Zahl zuletzt um ein Fünftel höher. Die Gesamtzahl der Bezieher seit Einführung der Regelung ist sogar ein Drittel höher als geplant. Damit steigen auch die Kosten deutlich.

imago82181638h.jpg
22.11.2019 07:02

Interview mit Hermann Gröhe "Das wird in der Partei nicht gern gesehen"

Die CDU wird sich bei ihrem Parteitag nach den Querelen der vergangenen Wochen um Geschlossenheit bemühen. Die kann man nicht befehlen, aber erarbeiten, sagte der frühere Gesundheitsminister Gröhe. Mit n-tv.de spricht er zudem über die Frauenquote, die Grünen und was auf Beitragszahler und Selbstständige beim Thema Rente zukommt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen