Opfer ist Holocaust-Überlebender Frau betrügt Rentner um 2,8 Millionen US-DollarEin Rentner und Holocaust-Überlebender in den USA lernt über eine Dating-Website eine 36-jährige Frau kennen. Fünf Jahre später hat er keine Wohnung und keine Ersparnisse mehr. Mutmaßlich betrügt sie ihn um 2,8 Millionen US-Dollar und finanziert damit heimlich ihr Luxusleben.26.01.2023
Anstieg seit 2021 um 12 Prozent Immer mehr Rentner gehen zum SozialamtDie hohe Inflation macht auch vor dem Geldbeutel von Rentnern nicht halt. Das Statistische Bundesamt verzeichnet einen drastischen Anstieg von Senioren, die Grundsicherung im Alter beantragen. Die Linke fordert einen Rentengipfel gegen Altersarmut. 22.01.2023
Rente für die Freien Berufe Wie funktioniert die berufsständische Versorgung? Ärzte, Apotheker, Architekten: Wer einen verkammerten freien Beruf ausübt, ist auch Mitglied eines berufsständischen Versorgungswerks - und erhält hierüber später Rente. Was ist dabei zu beachten?19.01.2023
Knapp 190.000 Menschen betroffen Renten aus DDR-Zeiten: Anträge für Härtefälle ab sofortMehrere Hunderttausend Menschen haben zu DDR-Zeiten Rentenansprüche erworben, die nach der Wiedervereinigung nicht anerkannt wurden. Sie können ab sofort Härtefallanträge stellen. Die Linke kritisiert, dass viel zu wenig Menschen berücksichtigt würden. Eine halbe Million Bedürftige würden herausfallen.18.01.2023
In sieben Schritten zur Rente So bereiten Sie den Ruhestand vorEinfach so von heute auf morgen in den Ruhestand wechseln? Ganz so leicht sollte man sich den Wechsel aus dem Arbeitsleben nicht vorstellen. Hier lesen Sie, was vorab zu tun ist.04.01.2023
Was ändert sich 2023 … … bei der Rente?Die Zukunft bleibt ungewiss. So viel ist sicher. Abgesehen davon stehen aber auch im neuen Jahr viele Neuerungen und Gesetze an. Diese Änderungen bei der Rente werden dann wichtig.02.01.2023
Mehr Handel mit neuen Partnern Putin kündigt höhere Renten und Löhne anKurz vor den Weihnachtstagen verspricht Russlands Staatschef eine Ausweitung der Sozialleistungen. Vor allem Rentner und Geringverdiener sollen profitieren. Im Fernsehen spricht er von "objektiven Schwierigkeiten" im laufenden Jahr. Die Hoffnungen ruhen auf China.15.12.2022
Verloren für den Arbeitsmarkt Babyboomer hängen Beruf früher an den NagelSchon jetzt gibt es einen Mangel an Fachkräften, eine Entwicklung könnte diesen noch verstärken: Von der Babyboomer-Generation der nach dem Krieg Geborenen gehen viele schon vor dem regulären Renteneintrittsalter in den Ruhestand. 10.12.2022
Keine Kürzung mehr Hinzuverdienstgrenze für Frührentner wird abgeschafftWer vorzeitig in Rente geht, kann zwar weiter arbeiten, ab einer gewissen Einkommenshöhe werden dann aber die Bezüge gekürzt. Bis jetzt - der Bundestag beschließt nun, die Zuverdienstgrenzen zu kippen. 02.12.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Dezember Die Deutsche Bahn ändert den Fahrplan und erhöht die Preise, die Energiepreispauschale für Rentner wird ausgezahlt, die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht endet und die Deutschen dürfen es wieder krachen lassen. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.11.2022Von Axel Witte