Kritische Bemerkung kostet Job Trump feuert auch Tillerson-MitarbeiterWer Donald Trump zum Chef hat, sollte mit kritischen Äußerungen sparsam sein - das hat jetzt Staatssekretär Steve Goldstein zu spüren bekommen. Als der die Entlassung von Außenminister Tillerson kritisiert, kündigt der US-Präsident ihm gleich mit.13.03.2018
Trump feuert Tillerson Kein Vertrauen, kein Anstand, kein TeamEr verfolgte einen moderaten Kurs und nannte Trump einen "verdammten Schwachsinnigen": Nun muss Tillerson gehen. Die Art und Weise zeigt die Egomanie im Weißen Haus. Trump will Gefolgsleute, keine Diskussionen.13.03.2018Ein Kommentar von Roland Peters
CIA-Direktor wird Nachfolger Trump feuert Außenminister TillersonAußenminister Tillerson zählt nicht mehr zur Regierung Trump. Der US-Präsident verkündet dessen Entlassung via Twitter. Einen Nachfolger hat Trump bereits auserkoren - CIA-Direktor Pompeo.13.03.2018
Nervengas-Anschlag in Salisbury USA schließen sich Mays Russlandschelte anGroßbritannien zeigt nach der Nervengas-Attacke auf einen Ex-Doppelagenten eindringlich mit dem Finger auf Russland. Nach anfänglichem Zögern schließen sich die USA dieser Sicht an. Außenminister Tillerson fordert nun Konsequenzen.13.03.2018
Schweiz bietet Hilfe an Wo treffen sich Trump und Kim?US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim sind für ein Treffen bereit. Doch in welchem Land könnte dieses stattfinden? Möglicherweise ist die Schweiz eine Option, die zwischen den Erzfeinden vermitteln will.09.03.2018
Türkei, USA und die Kurden Die Hand der "Osmanen" sitzt noch lockerDer Konflikt zwischen der Türkei und den Vereinigten Staaten löst sich auf der Münchner Sicherheitskonferenz nicht auf. Hochrangige US-Vertreter sprechen die mögliche Konfrontation in Syrien nicht an, ihre türkischen Kollegen drohen unverhohlen.18.02.2018Von Issio Ehrich, München
Zuckerbrot oder Osmanen-Ohrfeige Ankara und Washington stehen auf KriegsfußPolitiker und Sicherheitsexperten werden mit großer Aufmerksamkeit verfolgen, wie sich die Türkei auf der Münchner Sicherheitskonferenz präsentiert. Aus dem potenziellen geopolitischen Brückenbauer ist ein unberechenbarer Partner geworden.16.02.2018Von Issio Ehrich, München
Warnung an US-Truppen Erdogan droht mit "osmanischer Ohrfeige"Die USA unterstützen die Kurdenmiliz YPG in Syrien. Das missfällt der Türkei. Zwei Tage vor dem Besuch des US-Außenministers richtet Recep Tayyip Erdogan deutliche Worte an den Nato-Partner: Die USA solle der Türkei nicht in die Quere kommen.13.02.2018
Streit um Kurden-Miliz YPG Türkei droht USA mit Bruch der BeziehungenDer Syrien-Konflikt treibt einen Keil zwischen Ankara und Washington: Die Türkei fordert ein Ende der US-Unterstützung für die Kurden-Miliz YPG. Außenminister Cavusoglu zeigt sich vor einem Besuch seines Kollegen Tillerson ungeduldig.12.02.2018
Mit Rückendeckung der USA Israel bombardiert Syrien - wegen IranIsrael fliegt in mehreren Wellen Luftangriffe in Syrien. Der Iran steuere von dort aus feindliche militärische Aktivitäten, so die Begründung. Die syrische Luftabwehr schießt daraufhin einen Jet Israels ab, zum ersten Mal seit Jahren. Die USA stellen sich hinter den Verbündeten.10.02.2018