"Die Morde von Salisbury" Ein Cold Case für einen heißen Herbst2011 kommt in Wiltshire die junge Holly Gilbert unter mysteriösen Umständen ums Leben. Drei in diesem Zusammenhang Verdächtige sterben in den Wochen danach. Nun taucht eine Leiche auf und der Fall wird neu aufgerollt. Zeit für das Ermittler-Duo Lockyer und Broad und jede Menge besten Krimi-Spaß.09.11.2024Von Thomas Badtke
Katrine Engbergs "Aschezeichen" Die Wunden der SchuldEin iranisch-dänischer Mann wird mit aufgeschnittener Kehle auf einer kleinen Insel gefunden. Von seinen beiden Kindern fehlt jede Spur. Der Fall landet bei Liv Jensen, Privatdetektivin in Kopenhagen. Die Wurzeln des Falls reichen Jahrzehnte zurück und bis in den Iran. Oder hat Liv etwas übersehen?09.11.2024Von Thomas Badtke
Rezepte mit Wow-Faktor Erstaunliches aus Orangen von Jamie SchlerSie ist eine alte Bekannte, die Orange - und doch wissen wir eine ganze Menge nicht über diese Zitrusfrucht. In der Küche wird sie nämlich oft unterschätzt. Dabei zaubern Orangen unzählige Geschmacksnuancen auf den Teller - und gesund sind sie außerdem.07.11.2024Von Heidi Driesner
Volker Kutscher im Interview "Politik der Ausgrenzung führt zu Mord und Totschlag"Donald Trump in den USA, die AfD hierzulande: Rechtspopulisten sind weltweit auf dem Vormarsch. Sie spielen mit den Ängsten der Menschen, schüren sie. Das habe es alles schon einmal gegeben, sagt Bestsellerautor Volker Kutscher ntv.de. Für ihn ist Geschichtsvergessenheit einer der Gründe für die Probleme.04.11.2024
"Junge aus West-Berlin" Er ist der King im Osten - bis die Mauer fälltJunge aus dem Westen trifft Mädchen aus dem Osten, sie verlieben sich: eine Geschichte, die Hunderte, Tausende Male passiert ist. So auch in "Junge aus West-Berlin" von Maxim Leo. Marc und Nele erleben einen rauschhaften Sommer 1989 in Berlin-Prenzlauer Berg - doch der Mauerfall hat dann andere Folgen für sie als erwartet.03.11.2024Von Andrea Beu
Fitzek und das "Kalendermädchen" Advent, Advent - ein schwarzes Lichtlein brenntDer Weg zur Hölle ist mit guten Absichten gepflastert. Bei Sebastian Fitzeks neuem Psychothriller kommt noch Weihnachtsdeko dazu und ein Plot, der auf drei Erzählebenen mit Twists, Humor und Grauen überzeugt. Auf in den Frankenwald, das "Kalendermädchen" braucht Hilfe.02.11.2024Von Thomas Badtke
Judenhass und tote Hitlerjungen Das dramatische Ende der Reihe "Rath"Deutschland 1938: Der Judenhass wächst, geschürt von der Nazi-Regierung. Zwei Hitlerjungen werden ermordet. Die Presse ist außen vor. Aber Privatdetektivin Charly Rath wird aktiv, denn ihr einstiger Ziehsohn Fritze ist der Hauptverdächtige. Das epochale Ende von Volker Kutschers "Rath"-Reihe.26.10.2024Von Thomas Badtke
Zwischen Barock und Mafia Buchmesseland Italien hat viel zu erzählenItalien ist Buchmesseland, das zeigt sich in zahlreichen Neuübersetzungen. Die lassen das prunktrunkene Barock-Rom der Päpste lebendig werden, ein 15-jähriger Mörder greift zu Stift und Papier und ein Mafia-Jäger bekommt ein literarisches Denkmal.20.10.2024Von Katja Sembritzki
Neue Impulse für Intimität So retten Paare ihr eingeschlafenes LiebeslebenDass die Leichtigkeit mit der Zeit aus dem Sexleben schwindet, ist keine Seltenheit. Wie können Paare wieder mehr Schwung ins Schlafzimmer bringen? Sexologin Jana Welch hat da einige Ideen.19.10.2024
"Wer fickt hier jetzt wen?" "Yoko" - Racheengel mit scharfer KlingeYoko ist glücklich. Dann schlägt das Schicksal zu: Sie ist zur falschen Zeit am falschen Ort. Zwei Männer missbrauchen sie, drohen ihr mit dem Tod. Yoko geht nicht zur Polizei - sie nimmt die Sache selbst in die Hand, denn sie ist die Tochter eines Fleischers. Vom Autor der "Totenfrau"-Trilogie. Gnadenlos.19.10.2024Von Thomas Badtke