Teichmann und Semola Abenteuer und Leidenschaft mit selbst gebackenem BrotEs hat sich längst herumgesprochen: Selbstgebackenes Brot schmeckt besser und ist gesünder. Sie bestimmen die Qualität der Zutaten und Sie wissen, was in Ihrem fertigen Brot drinsteckt. Nicht zu unterschätzen: zu erleben, zu sehen, zu riechen und zu fühlen, wie Brot entsteht. Brotbacken entspannt und erdet.05.12.2024Von Heidi Driesner
Erstauflage vergriffen Merkels Buch kann nicht mehr auf Amazon bewertet werdenDas Buch "Freiheit" von Angela Merkel kommt im Netz nur selten gut an. Viele angebliche Leser geben auf Amazon kritische Bewertungen ab. Der Verdacht liegt nahe, dass die Kritiker die Memoiren der Altkanzlerin gar nicht gelesen haben. Derweil ist die erste Auflage nahezu ausverkauft.03.12.2024
Alina Bronskys "Pi mal Daumen" Die Schönheit von Freundschaft und MathematikEine Freundschaft zwischen einem 16-jährigen wohlhabenden Wunderkind und einer 53-jährigen Großmutter mit drei Jobs, ist das vorstellbar? Auf jeden Fall, wenn die Geschichte wie bei Alina Bronsky in einem Mathematikstudiengang spielt und einen Hauch von Märchen enthält. 01.12.2024Von Solveig Bach
True Crime als (Über)lebenshilfe "Love Letters to a Serial Killer"Eine Frauenleiche wird in einer Schlucht nahe Atlanta entdeckt. Es bleibt nicht die einzige und schon kocht die Stimmung in den Sozialen Netzwerken und in Foren hoch. Die Jagd nach dem Serienkiller beginnt - und mitten drin eine junge Frau mit einer Obsession.24.11.2024Von Thomas Badtke
Lächle das Leben an! "Monas Augen" sind eine OffenbarungIn den Augen eines Kindes stecken Neugier und die Lust auf all das Schöne dieser Welt. Monas Augen aber sehen plötzlich nichts mehr. Sie ist blind. Vorübergehend. Keiner kennt den Grund, keiner weiß, ob sie ihr Augenlicht für immer verliert. Ihr Großvater hat eine Idee, die die Welt der Zehnjährigen auf den Kopf stellt.23.11.2024Von Thomas Badtke
"Alles halb so wild" Viktoria Fuchs kocht nicht auf SparflammeSpitzenköchin Viktoria Fuchs lässt es nach "Fuchsteufelswild" ruhiger angehen, was nicht heißt, dass sie auf Sparflamme kocht. In ihrem neuen Kochbuch ist für jeden Geschmack und jede Gelegenheit etwas dabei. Und mit unterhaltsamen Storys wird die Geschichte vom "Spielweg" weitergeschrieben.21.11.2024Von Heidi Driesner
Craig Thompsons "Ginsengwurzeln" "Make American Ginseng Great Again"Ein Buch über Ginseng? Ja, und was für eins. Craig Thompsons Comic "Ginsengwurzeln" erzählt nicht nur von seiner Kindheit und der Kultur einer Heilpflanze. Sondern auch von der US-Landwirtschaft, von Globalisierung und Migration, von Spaltung und Kulturkampf.17.11.2024Von Markus Lippold
"Unser Buch der seltsamen Dinge" Zwei Mädchen jagen den Yorkshire RipperEin Serienkiller hat es auf Frauen abgesehen. Er lauert ihnen auf, schlägt mit einem Hammer zu und versetzt so ein ganzes Land Ende der 1970er-Jahre in Angst und Schrecken. Miv und Sharon, "BFF", wollen den "Yorkshire Ripper" fangen - mithilfe einer Liste. Die Jagd kann beginnen.16.11.2024Von Thomas Badtke
Genosse Cowboy, Bier und Marx Lucky Luke bekommt es mit deutschen Siedlern zu tunLucky Luke ist bereits den komischsten Gesellen begegnet. Doch es dauert bis Band 102, dass er es mit deutschen Einwanderern zu tun bekommt. Und nicht irgendwelche: Es sind Bierbarone, Marxisten und Streikbrecher - in einem Band voller Anspielungen auf deutsche Marotten.10.11.2024Von Markus Lippold
Drei Romane für den Herbst Von Rätseln, Liebe, Krieg und GlückClayton Stumper wächst in einer seltsamen Kommune auf und muss nach dem Tod seiner Ziehmutter das Rätsel seiner Herkunft lösen. Evan verkriecht sich nach dem Tod seiner Tochter in einem irischen Dorf und in einer Scheune versteckt sich ein Deserteur. 10.11.2024Von Solveig Bach