Shoah-Überlebende Emmie Arbel "Und es darf nicht wieder geschehen"Als Kind wird sie von den Deutschen deportiert. Sie überlebt mehrere Konzentrationslager. Von ihrem jüdischen Pflegevater wird sie missbraucht. Schließlich bricht sie zusammen. Barbara Yelin hat Emmie Arbels Lebensgeschichte aufgezeichnet - und schlägt eine Brücke zur Gegenwart.25.11.2023Von Markus Lippold
Action-Thriller "Der Killer" Michael Fassbender auf den Spuren von Alain DelonEin namenloser Profilkiller zieht durch die Gegend und tötet Menschen. David Finchers neuer Film "Der Killer" spaltet die Gemüter: Die einen sehen ein Genre-Meisterwerk, die anderen pure Langeweile.24.11.2023Von Ronny Rüsch
Malerische Toskana Amber Guinness ist Köchin aus LeidenschaftAlles begann mit einer winzigen Anzeige in der Zeitung: "heruntergekommenes Bauernhaus auf einem Hügel, 30 Minuten südlich von Siena". Wie daraus die Arniano-Malschule wurde, in der Kreativität und gutes Essen im Mittelpunkt stehen, erzählt Amber Guinness in ihrem ersten Kochbuch.23.11.2023Von Heidi Driesner
Anne Rabes Nachwendeerkundungen Wenn Gewalt alles Glück frisstWer Ende der 1980er-Jahre in der DDR geboren ist, mag Glück gehabt haben. Doch viele der eingeübten Regeln gelten uneingeschränkt weiter. In "Die Möglichkeit von Glück" erzählt Anne Rabe von einem Erbe, das schwer zu benennen und kaum zu ertragen ist.19.11.2023Von Solveig Bach
Balsam für Körper und Seele Selbstgemachtes Brot - der Weg zum GlückZwei Männer, eine Mission: lecker Brot für alle! Der eine erfahrener "Brotpapst", der andere trendiger "Brotfluencer". Das ist kein Widerspruch zwischen Lutz Geißler und Jo Semola. Für wen Sie sich auch entscheiden, Sie können nichts falsch machen.16.11.2023Von Heidi Driesner
Island-Thriller im Doppelpack Die Mörder, die aus der Kälte kamenIsland ist das Land von Feen, Trollen, unaussprechlichen Vulkanen - und hervorragender Thriller. "Hildur" und "Nacht" entführen Leser in die Abgeschiedenheit der Fjorde, zu Menschen mit düsteren Geheimnissen, die nichts für schwache Nerven sind.12.11.2023Von Thomas Badtke
Das Herz der Adria Paola Bacchia kocht aus ihren istrischen WurzelnIstriens Küche ist das Ergebnis einer wechselvollen Geschichte. Hier vereinen sich Einflüsse aus Kroatien, Italien, Slowenien und Österreich zu einem kulinarischen Schmelztiegel. Die Australierin Paola Bacchia ist mit dieser einzigartigen Küche aufgewachsen.10.11.2023Von Heidi Driesner
Spionage im Kalten Krieg Die Frau, die mit dem Tod tanztErst lässt er die Glienicker Brücke explodieren, dann schickt er eine BND-Analystin nach Moskau, mitten ins Haifischbecken des KGB. Mit "Wie sterben geht" hat Andreas Pflüger erneut einen starken Spionagethriller geschrieben, der zwar im Kalten Krieg spielt, aber beklemmend aktuell ist.05.11.2023Von Katja Sembritzki
Mit Gefühl in Richtung Pop-Olymp Zoe Wees therapiert eine ganze GenerationLiebe, Hoffnung, Leid und Trauer: Mit ihrem langersehnten Debütalbum "Therapy" begibt sich Deutschlands Pop-Shooting-Star Zoe Wees auf eine aufwühlende Moll-Reise durch die Gefühlswelten.03.11.2023Von Kai Butterweck
Danish Thriller Dynamite Eine "Glutspur" zu den "Leichen von Jütland"Tote in Kopenhagen, ein Massengrab in Jütland. Eine Privatdetektivin. Eine Taskforce mit Sonderermittlern. Zwei dänische Hörbuch-Thriller, Ausgangspunkte neuer Serien, sorgen für atemlose Spannung - dank zweier ganz großer Genre-Stimmen. 29.10.2023Von Thomas Badtke