Menschen, Bilder, Emotionen Das Leben vor der HaustürDer x-te Hit von Mark Forster? Der nahende Business-Abschied von Heino? Nix da! Auf der Suche nach bleibenden Erinnerungen an das Jahr 2018 spielen große Namen keine Rolle. 03.12.2018Von Kai Butterweck
Putin-Debatte bei Anne Will AKK merkelt durchs Asowsche MeerBei Anne Will geht es um die ziemlich abgenutzte Frage, wie Deutschland sich gegenüber Putin verhalten sollte. Doch die außenpolitisch eher unerfahrene mögliche Merkel-Nachfolgerin Kramp-Karrenbauer sitzt im Studio, das macht es spannend. 03.12.2018Von Volker Petersen
So hoch, so schön, so persönlich Novo Amor entführt zur Stunde der GeburtNovo Amor steht für einfühlsamen Folk, mit Falsett-Stimme und atmosphärisch arrangierten Songs als Markenzeichen. Auf seinem Debütalbum "Birthplace" verarbeitet der walisische Schöpfer Ali Lacey nun kuriose Geschichten seines US-Aufenthalts.02.12.2018Von Michael Bauer
Dörte Hansens "Mittagsstunde" Abschied von der DorfkindheitVor drei Jahren landet Dörte Hansen mit "Altes Land" einen Überraschungserfolg. Diesmal zieht es sie noch weiter nach Norden, in die schleswigsche Geest. Hierher kehrt Ingwer Feddersen zurück, in das Dorf seiner Kindheit, in dem seine Großeltern jetzt sterben.02.12.2018Von Solveig Bach
Münchner Missbrauchs-"Tatort" Weihnachtsmann mit MachetePuppen können tödlich sein. Spätestens seit "Chucky - Die Mörderpuppe" sollte das allgemein bekannt sein, und doch scheinen manche Eltern nichts gelernt zu haben. Im aktuellen "Tatort" bekommen sie dafür die Quittung.01.12.2018Von Julian Vetten
Selbstmord für Dummies "Dead in a Week" - or die trying!Wie begeht ein Engländer Selbstmord? Vergiften? Erhängen? Von der Brücke springen? Am besten: ein Auftragskiller! Der Vertrag ist schnell unterschrieben, also: Let's get dying. Dumm nur, wenn man plötzlich leben will. Als Film ein Brüller! 27.11.2018Von Thomas Badtke
Tief in der spanischen Seele Francos Spuren auf TeneriffaIm September erhält Inger-Maria Mahlke den Deutschen Buchpreis. In ihrem Roman "Archipel" durchleben drei Familien auf Teneriffa Alltag, Schmerz und Hoffnung. Und bringen die immer noch schlecht verheilten Wunden der Franco-Diktatur zutage.25.11.2018Von Wilhelmine Bach
"Polizeiruf" aus Frankfurt/Oder Verschwunden, aber nicht vergessenEin totes Au-pair-Mädchen in der Oder, eine seit vielen Jahren vermisste Tochter: Die Ermittler Lenski und Raczek sehen sich mit einer zerrissenen Familie und einer düsteren Vergangenheit konfrontiert. Ein ruhiger, aber sehenswerter "Polizeiruf".24.11.2018Von Ingo Scheel
Tragikomödie "So viel Zeit" Da werden sogar Bochums Steine weichScorpions-Fans und Scorpions-Hasser kommen in "So viel Zeit" voll auf ihre Kosten: Ihr Gastauftritt ist quasi das Sahnehäubchen auf einem sowieso schon feinen Film, der mit ungeheurer Leichtigkeit von Freundschaft, Tod und Liebe erzählt.23.11.2018Von Sabine Oelmann
Liebe, Tod und Teufel "The Inhabitant" weckt den Dämon in dirEin schneller Bruch, eine Stange Geld: So lautet der Plan dreier Schwestern. Ihr Ziel: das Haus eines korrupten Senators. Doch der Teufel steckt im Detail, denn im Keller finden die drei die Tochter des Politikers - ans Bett gefesselt, misshandelt. 20.11.2018Von Thomas Badtke