Gibt es ein Leben nach dem Tod? "Shapeshifter" entführt in eine andere WeltEin Mann, der alles verloren hat, ist unberechenbar: Dr. Mason hat alles verloren - seine Frau und seinen Sohn. Er will sie zurück. Ein bewusstseinserweiterndes Serum ist der Schlüssel dazu. Doch was Mason damit öffnet, ist die Büchse der Pandora.18.12.2018Von Thomas Badtke
Jauchs Weihnachts-Special Weihnachtsengel vergeigt 48.000 EuroFast hätte der verkicherte Weihnachtsengel die Kurve gekriegt. Fast war Jauch beeindruckt. Bei so viel blindem Selbstvertrauen aber hilft nichts mehr. Das Goldlöckchen erfindet einen Planeten und verliert 48.000 Euro. Oh du fröhliche. 18.12.2018Von Nina Jerzy
Vorsicht, heiß! Daran denken Männer wirklichMänner denken immer nur an "das Eine". Völlig schnuppe, ob allein schon die sengende Sonne den Schweiß von der Stirn tropfen oder Eiseskälte sämtliche Glieder bibbern lässt: Richtige Kerle können immer!17.12.2018Von Heidi Driesner
Brüder, Paare und Beastie Boys Der Buchwinter bietet ÜberraschungenZwei Brüder, von denen sich einer totsäuft. Eine Vorstadtsiedlung, hinter deren hübscher Fassade sich Tragödien abspielen. Drei Freunde, die miteinander Musik machen. Und jede Menge Quatsch. Der Buchwinter ist noch für manche Überraschung gut.16.12.2018
Keine Milchmädchenrechnung Schluss mit hängenden Mundwinkeln!Keine Rücken- oder Kopfschmerzen mehr. Nicht ständig müde und mit der Verdauung klappt's auch wieder. Und nebenbei prima abgenommen. Gibt's nicht? Doch, mit der Doc Fleck Methode für Alltagshelden.15.12.2018Von Heidi Driesner
"The Night Train" - nur Legende? Ab in die mörderische Unterwelt MoskausUnter den Millionenmetropolen der Welt tobt das Leben. Es existieren Tausende Kilometer dunkler Schächte, Röhren und Tunnel - auch unterhalb Moskaus. Das regt die Fantasie von Horrorfilmregisseuren an. Einsteigen zur letzten Fahrt des "Night Train".11.12.2018Von Thomas Badtke
Famoses Droste-Hülshoff-Porträt "Nervensäge" schliddert in LiebeskatastropheSie ist vorlaut und pfeift auf weibliche Sittsamkeit: Annette von Droste-Hülshoff ist das Enfant terrible ihrer blaublütigen Familie. Wie die Dichterin im Sommer 1820 in eine Liebesfalle gelockt wird, davon erzählt Karen Duve in ihrem neuen Roman.09.12.2018Von Katja Sembritzki
Ludwigshafener Drohnen-"Tatort" Aua von obenNach zwei heimatduseligen und absolut unterirdischen Impro-Krimis versuchen es die Ludwigshafener diesmal mit den ganz großen Themen: den Folgen moderner Kriegsführung. Verheben sich die Pfälzer auch diesmal?08.12.2018Von Julian Vetten
Neue Genusswelten Jeder kann zum Magier werdenInspirierende Erkenntnisse entstehen, wenn man verkehrt herum fragt. Bettina Matthaei und Dagmar Ehrlich drehen die allgegenwärtige Frage nach dem Wein zum Essen einfach um und wollen wissen: Welches Essen passt zu meinem Wein?08.12.2018Von Heidi Driesner
Dieser Clowns-Film kostet Leben Splatter? Slasher? "Terrifier"!Zwei Frauen, Halloween, ein Killerclown: Das sind die Zutaten von "Terrifier". Der Film macht seinem Titel alle Ehre, fackelt nicht lange herum und macht auch keine Gefangenen. Für Zuschauer mit schwachen Nerven ist er daher nicht geeignet.04.12.2018Von Thomas Badtke