Die Wurzeln des Ferrante-Kosmos Neapel, viele Dessous und ein TraumaEine Frau stirbt unter mysteriösen Umständen und die Tochter macht sich auf Spurensuche - im Chaos von Neapel, einem Dessousladen und der verdrängten Vergangenheit. Das neu übersetzte Debüt "Lästige Liebe" von Elena Ferrante hat es in sich.18.11.2018Von Katja Sembritzki
Lynchjustiz-"Tatort" Wilder Westen in Hamburgs SüdenDas Gewaltmonopol liegt beim Staat. "Treibjagd" will zeigen, was passiert, wenn "besorgte Bürger" das Gesetz in die eigene Hand nehmen, über Leben und Tod entscheiden - und keinen Unterschied zwischen Einbrechern und Kommissaren machen.17.11.2018Von Julian Vetten
Menschen- oder Monsterjagd Der "Wildling" ist der Letzte seiner ArtDie kleine Anna lebt eingesperrt auf dem Dachboden eines abgelegenen Hauses. Damit sie nicht abhaut, erzählt ihr "Daddy" ihr die Geschichte des "Wildlings", der Kinder frisst. Dann wird das Haus gestürmt - und der wahre Horror beginnt.13.11.2018Von Thomas Badtke
Catcher, Chauffeusen, Karneval Als Köln wieder anfing zu lebenKöln wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört und lag in Trümmern. Aber nicht die hielt Fred Jaeger in Bildern fest, sondern die unerschütterliche Lebenslust der Kölner. "Persil und Petticoat" zeigt die Stimmung der Nachkriegszeit in Hunderten Fotos.11.11.2018Von Andrea Beu
Serebrennikows großes Kino "Leto" - Ein Sommer in Schwarz-WeißDer kremlkritische Regisseur Serebrennikow steht unter Hausarrest. Sein Film "Leto" erzählt von jungen Rockmusikern in der Sowjetunion - von Menschen, die ihre künstlerische Freiheit an einem denkbar unpassenden Ort leben. So wie er selbst.07.11.2018Von Uladzimir Zhyhachou
"A Breath Away" schockt leise Wenn die Apokalypse Paris heimsuchtEin Erdbeben erschüttert Paris. Danach tritt ein geheimnisvoller Nebel aus den Ritzen im Boden und tötet die Menschen. Er scheint überall zu sein und langsam nach oben zu steigen. Der Kampf ums nackte Überleben hat begonnen, hollywoodreif.06.11.2018Von Thomas Badtke
The Gypsy Faerie Queen Eine Nacht in Paris mit Marianne Faithfull Man verrät kein Geheimnis, wenn man sagt, dass das neue Album von Marianne Faithfull ein über die Maßen wunderbares Alterswerk ist, in dem die Ikone schonungslos, offen und verletzlich über ihr Leben, ihre Wünsche, ihre Liebe singt. 02.11.2018Von Sabine Oelmann
Die Legende von der Blutscheune "The Barn" ist Halloween-Horror purIn der Halloween-Nacht erwacht das Böse in Form dreier blutrünstiger Dämonen. So will es die Legende der "Blutscheune", an die Sam fest glaubt. Das Problem: Er ist der Einzige - und so nimmt das thrashig-witzige Unheil seinen Lauf.30.10.2018Von Thomas Badtke
Religiöser Wahn, Nazis, Killer Baldaccis Will Robie zeigt das wahre AmerikaWill Robie ist ein Killer, im Dienst der CIA. Wo er ist, sterben Menschen, zum Wohl des Staates. Klingt nach einer Menge US-Pathos? Richtig, und das ist von David Baldacci gewollt. Erst recht, wenn es im fünften Fall gegen Nazis und Untergangssekten geht.28.10.2018Von Thomas Badtke
"Tatort" aus dem Norden Bremer BlutAn der Weser geht es transsylvanisch zu: Vampire, Nachtmahre und blasser Teint. Oder gibt es für die ausgeblutete Tote doch eine normale Erklärung? Inga Lürsen steht vor einem Rätsel. Und Stedefreund wandelt auf den Spuren Draculas.27.10.2018Von Ingo Scheel