"Grenzenlos" - ein Märchen Über die Möglichkeit der Liebe"Grenzenlos", der neue Film von Wim Wenders mit Alicia Vikander und James McAvoy, erzählt eine Liebesgeschichte, wie sie grenzenloser nicht sein könnte. Eins steht fest: Die Liebe kommt überall hin. Aber kann sie tatsächlich alles überwinden? 02.08.2018Von Sabine Oelmann
Wenn Redneck-Psychos dich jagen "Blood Hunt": Blutrache made Down UnderWenn ein kurzgeschorener, breitschultriger, aggressiver Typ nach Feuer fragt, sollte man es ihm geben - erst recht, wenn man im australischen Outback ist, denn sonst ist Ärger programmiert. "Blood Hunt" zeigt das eindrucksvoll und blutig.31.07.2018Von Thomas Badtke
Redelings über neue Fußballwerke Diese Bücher sollten WM-Fans lesenNach den großen internationalen Turnieren erscheint stets eine Reihe von Büchern - so auch nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland. Unser Kolumnist hat sich vier dieser Werke genauer angeschaut.31.07.2018Von Ben Redelings
Zwischen James Bond und DDR Flix bringt Spirou gekonnt nach BerlinErstmals überhaupt zeichnet ein Deutscher einen der großen franko-belgischen Comic-Klassiker: Mit "Spirou in Berlin" gelingt Flix eine Gratwanderung zwischen Action, Humor und DDR-Diktatur. Auch grafisch ist das eine Augenweide.30.07.2018Von Markus Lippold
Flix über "Spirou in Berlin" "Ich möchte Frauenfiguren in Comics haben"James Bond trifft "Das Leben der Anderen": Unter diesem Motto zeichnete Comickünstler Flix einen Spirou-Band, der in der DDR spielt. Im Interview mit n-tv.de spricht er über seine Motivation, den Männer-Überhang und das Problem mit einer Nasenform.30.07.2018
Jussi Adler-Olsen als Hörspiel Das Schicksal kennt kein "Erbarmen" Eine Frau, entführt, jahrelang eingesperrt, gefoltert, misshandelt, Psycho-Terror ausgesetzt, Höllenqualen leidend - sie hat sich mit ihrem Tod längst arrangiert. Ihre letzte Chance ist ein Kommissar, der alles andere als umgänglich ist. Hingehört!29.07.2018Von Thomas Badtke
Durchhaltevermögen des Menschen "Papillon" - der Wille zu überlebenEs ist riskant, einen kaum zu verbessernden Klassiker nochmal zu verfilmen. Bei "Papillon" ist dies aber gelungen: Die zeitlose Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und Hoffnung erhält neue Kraft durch den überragenden Darsteller Charlie Hunnam. 26.07.2018Von Sabine Oelmann
Blutiger Blick in die Geschichte "Rise of the Scythian" ist wie "300", nur roherIn der Zeit, in der Zivilisationen ausgelöscht werden, verbreiten die einst stolzen Krieger der Skythen als mordende Nomaden Angst und Schrecken. Als sie aber Frau und Kind eines Soldaten entführen, machen sie sich den falschen Mann zum Feind.24.07.2018Von Thomas Badtke
Michel Faber erkundet Universen Liebe, Selbstverwirklichung und AliensEigentlich wollte Michel Faber über einen Mann schreiben, der Aliens missioniert. Dann erkrankt Fabers Frau schwer und "Das Buch der seltsamen neuen Dinge" wird zu einer berührenden Reflexion über Liebe auf Entfernung.22.07.2018Von Samira Lazarovic
Endlich wieder in Griechenland "Mamma Mia" schaut in die VergangenheitAbba-, Streep-, Brosnan- und Seyfried-Fans können aufatmen: Anders als Abba selbst haben die Macher des Kinoerfolgs "Mamma Mia" Erbarmen und das fortgesetzt, was viele sich gewünscht haben: eine Wiedervereinigung dieser Top-Künstler. Endlich kommt Teil 2 ins Kino!19.07.2018Von Armin Söder