Kein Verzicht auf Masken Bahn gewährt Fahrgästen keinen Impf-BonusWer gegen Corona geimpft ist, wird in den Zügen der Bahn auch weiterhin alle Schutzmaßnahmen beachten müssen. Das versicherte der Konzernchef. Zugleich machte Lutz deutlich, wie stark die Pandemie das Unternehmen getroffen hat. Im Fernverkehr halbierte sich die Passagierzahl.15.01.2021
Mega-Investitionen und Ruhestand Scheitern Bahn-Pläne an fehlendem Personal?Der "Schienenpakt" der Deutschen Bahn mit der Bundesregierung sieht in den nächsten zehn Jahren erhebliche Investitionen vor. Bis dahin geht ein Großteil der Angestellten in Rente. Um die Vorgaben zu stemmen, braucht es ausreichend Personal - nur ist das offenbar nicht vorgesehen.14.08.2020
Polizei holt Verweigerer aus Zug Bahn will Maskenpflicht zur Not durchsetzenIn Bus und Bahn gilt Maskenpflicht. Doch hartnäckige Verweigerer haben oft freie Fahrt. Auch weil nicht klar ist, wer den Streit um den Gesichtsschutz ausfechten muss. Bahnchef Lutz stellt nun klar: Zur Not rufen Zugbegleiter die Polizei, damit solche Fahrgäste den Zug verlassen müssen.30.07.2020
Scheuer setzt auf "Schienenpakt" Bahnfahren soll schneller und besser werdenGut zwei Jahre lang dauern die Diskussionen, jetzt steht der Plan für einen optimierten Bahnverkehr. Züge sollen häufiger fahren und sowohl mehr Passagiere als auch Güter transportieren. Verkehrsminister Scheuer freut sich über "eine kleine Revolution". Dabei wird die Umsetzung noch Jahre dauern.30.06.2020
Rekordverluste erwartet Bahn schwört Belegschaft auf harte Zeiten einAls die Coronakrise beginnt, bleiben die Menschen zu Hause - und die Züge der Deutschen Bahn nahezu leer. Auch wenn jetzt wieder mehr Menschen verreisen, glaubt Bahn-Chef Lutz nicht mehr an ein Wunder. Die Pandemie reißt nie dagewesene Löcher in die Konzernbilanz.29.06.2020
Bis zu 13,5 Mrd. Euro fehlen Bahn-Chef präsentiert Corona-RechnungDie Deutsche Bahn braucht wieder mal Geld: Rund acht Milliarden Euro sollen die Steuerzahler stemmen. Auf der heutigen Aufsichtsratssitzung muss sich Bahn-Chef Lutz unbequemen Fragen stellen. Denn ein Teil des Schadens hat nichts mit der Virus-Epidemie zu tun, sondern seinem eigenen Missmanagement.15.05.2020
"Werden diese Krise bewältigen" Deutsche Bahn fährt auf SichtWas wird passieren, wenn die Corona-Krise überstanden ist? Das vermag im Moment niemand zu sagen - auch die Verantwortlichen bei der Deutschen Bahn nicht. Der Konzern hält den Betrieb weitgehend aufrecht. Doch die Kunden bleiben fern. 06.04.2020
Preissenkung im Januar wirkt Bahn meldet eine Million mehr ReisendeDie Mehrwertsteuersenkung zeigt offensichtlich Wirkung: Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet die Bahn im Januar rund zehn Prozent mehr Fahrgäste. Aber auch Investitionen und ein Umdenken der Reisenden könnten eine Rolle spielen.17.02.2020
"Wow-Effekt" oder nur "Minimum"? Bund schnürt Milliardenpaket für die BahnFür Verkehrsminister Andreas Scheuer ist es ein "Wow-Effekt" für die Kritiker eine Investition, die schon lange überfällig war: 86 Milliarden Euro sollen in das Schienennetz fließen. Mit dem Geld soll die Deutsche Bahn effizienter und pünktlicher werden.14.01.2020
Arbeit an der Zuverlässigkeit Bahn zieht Einstellungsprogramm durchKein Unternehmen steht so sehr in der Kritik wie die Deutsche Bahn. Doch laut Konzernchef Lutz wird nun intensiv an der Imageverbesserung gearbeitet. Das betrifft vor allem die Personalpolitik und die Instandhaltung. 24.11.2019