Nach geplatztem Arriva-Verkauf Finanzvorstand Doll verlässt Deutsche BahnAls der Verkauf der Bahntochter Arriva platzt, ist der Schuldige schnell gefunden: Finanzvorstand Doll. Obendrein soll er anderen Vorständen zu ehrgeizig gewesen sein. So wird ihm intern angelastet, die Berater-Affäre ins Rollen gebracht zu haben. Am Ende hatte er wohl auch den Verkehrsminister gegen sich.15.11.2019
Gekränkte Eitelkeiten? Machtkampf im Bahn-Vorstand eskaliertDie Deutsche Bahn steckt in der Krise. Auch deshalb soll die bisherige BVG-Chefin zur neuen DB Cargo-Leiterin ernannt werden. Ins Visier rückt nun aber ein anderer Spartenvorstand - und zwei mächtige Männer ziehen die Fäden.07.11.2019
Nikutta gewinnt Machtkampf BVG-Chefin soll DB Cargo sanierenBVG-Chefin Nikutta kehrt zu ihren Wurzeln bei der Deutschen Bahn zurück. Die Managerin soll den angeschlagenen Güterverkehr wieder aufgleisen und setzt sich im Aufsichtsrat gegen den Willen von Bahnchef Lutz durch. In Berlin trauert man ihr jetzt schon nach: Nachfolgerin soll wieder eine Frau werden. 31.10.2019
Lutz wehrt sich gegen Scheuer Lage bei DB Cargo soll dramatisch seinDie ohnehin krisengeschüttelte Güterbahn leidet unter dem Wirtschaftsabschwung und rutscht einem Bahn-Dokument zufolge noch tiefer in die Krise. Umfassende Sanierungen seien nötig, heißt es darin. Zudem drohe ein noch höherer Millionen-Verlust als im vergangenen Jahr. 23.10.2019
Interner Brief zu Zugausfällen Deutsche Bahn baut weichere ICE-Sitze einBahnreisende sollen bequemer sitzen: Ab März 2020 bekommen ICE 3 und ICE 4 neue Sitze, teilt der Konzern mit. Einen internen Brief zu massiven Zugausfällen wegen fehlender Lokführer will die Bahn dagegen lieber nicht kommentieren. Danach fahren Tausende Züge im Nah- und Fernverkehr gar nicht erst los.23.10.2019
Ultimatum an Konzernchef Lutz Scheuer drückt bei Bahn-Reform aufs TempoDie Bahn stellt ihre zahlreichen Probleme nach Auffassung des Verkehrsministeriums zu langsam ab. In den kommenden drei Wochen soll der Konzern nun konkrete Schritte mitteilen - und zwar für fast alle Bereiche. 20.10.2019
"Rückenwind in Sturmstärke" Deutsche Bahn feiert KlimapaketDie vom Klimakabinett in Aussicht gestellten zusätzlichen Milliarden sollen Ausbau und Modernisierung der Bahn vorantreiben. Neue Schnellzüge, billigere Tickets, mehr Gütertransport auf die Schiene: Das Geld soll es endlich möglich machen. Während der Staatskonzern frohlockt, sind andere jedoch skeptisch.22.09.2019
Uniform ist die Voraussetzung Soldaten fahren ab 1. Januar kostenlos BahnDie Deutsche Bahn und verschiedene politische Akteure bestätigen, dass uniformierte Soldaten bald deutschlandweit kostenfrei Bahn fahren dürfen. Nachdem erste Details zum Vorhaben publik werden, kommt Kritik von den privaten Bahnen auf - insbesondere an den geplanten Kosten. 17.08.2019
Reisen mit der Deutschen Bahn Uniformierte Soldaten bekommen freie FahrtBei den ins Stocken geratenen Gesprächen über Gratisfahrten für Soldaten in Uniform haben die beteiligten Ministerien und die Deutsche Bahn eine Einigung erzielt. Die Details sind noch nicht abschließend geklärt.16.08.2019
Debatte um Mehrwertsteuersenkung Bahn: Reichen Ersparnis an Kunden weiterIm Ringen um klimafreundlicheres Reisen liegt der Vorschlag steuerbegünstigter Fernverkehrstickets auf dem Tisch. Die Bahn begrüßt das Vorhaben und verspricht, die Einsparungen auf die Ticketpreise umzulegen. Zudem würden Kunden an anderer Stelle profitieren.29.07.2019