Weniger heizen, weniger leuchten Das sieht Habecks Energieeinspar-Verordnung vorDeutschland spart Energie - doch es reicht nicht. Per Verordnung will das Wirtschaftsministerium weitere Maßnahmen verbindlich machen. Der größte Effekt soll von der öffentlichen Hand kommen.12.08.2022
Regeln per Verordnung Habeck: Nur noch 19 Grad in öffentlichen GebäudenDie Gasspeicher füllen sich, doch die Bundesregierung will, dass im Winter massiv Energie gespart wird. Minister Habeck kündigt dazu eine Reihe von Vorgaben an. Sie betreffen die Raumtemperaturen in öffentlichen Einrichtungen sowie die nächtlichen Beleuchtungen.12.08.2022
Sorge vor Stillstand Bund senkt Förderung von GebäudesanierungAngesichts des Klimawandels und des Ukraine-Kriegs wollen die Deutschen Energie sparen. Die energetische Gebäudesanierung bietet große Chancen. Deren Förderung beschneidet die Bundesregierung nun allerdings. Der Unmut ist groß - es geht die Sorge um, dass Bürger auf Sanierungen verzichten könnten.12.08.2022
CDU macht Druck auf Kanzler Merz: Regierung lässt AKW-Debatte "verhungern"In der Diskussion über einen Weiterbetrieb deutscher Atomkraftwerke wirft Friedrich Merz der Regierung ein Spiel auf Zeit vor. Besonders scharf kritisiert er die Grünen, doch die Verantwortung sieht der CDU-Chef nun beim Bundeskanzler. Olaf Scholz solle sagen, "was er eigentlich will".12.08.2022
BDI: Bei Genehmigungen hakt es Industrie fordert schnelleren WindkraftausbauDie Bundesregierung hat schon einiges beschlossen, um den Ausbau erneuerbarer Energien voranzubringen, doch der Industrie reicht das nicht. BDI-Präsident Russwurm mahnt mehr Tempo bei den Genehmigungen an. Dabei sei eine bessere Digitalisierung hilfreich.08.08.2022
Staat soll nicht mitverdienen Lindner will Steuerausnahme bei Gasumlage prüfenFinanzminister Lindner macht das Bundeswirtschaftsministerium dafür verantwortlich, dass nach derzeitigem Stand Mehrwertsteuer auf die beschlossene Gasumlage anfallen würde. Der FDP-Chef wolle jedoch "alle rechtlichen und politischen Möglichkeiten ausschöpfen, um eine Mehrbelastung abzuwenden", sagt er.05.08.2022
Mangellage festgestellt Kabinett beschließt Gas-Umlage - und kündigt Hilfen anEs wird teurer für Gaskunden - viel teurer. Gas-Importeure dürfen ab Herbst die höheren Einkaufskosten auf ihre Abnehmer umlegen. So will die Bundesregierung Insolvenzen und Lieferausfälle verhindern.04.08.2022
Gas-Notfallplan der EU Deutschland muss mehr sparen als alle anderenDie EU-Länder wollen ihren Gasverbrauch um mindestens 15 Prozent bis zum Frühling reduzieren, das sieht der Notfallplan der EU vor. Deutschland muss sich dabei stärker einschränken als andere - hat aber auch schon etwas erreicht.04.08.2022
Scholz will "entmystifizieren" Warum besucht der Kanzler eine Gasturbine?Seit Monaten streiten sich Deutschland und Kanada mit Russland über eine Gasturbine. Nun besucht Kanzler Scholz das Bauteil höchstpersönlich. Damit will er den Bluff von Kremlchef Putin auffliegen lassen.03.08.2022Von Sebastian Schneider
RTL/ntv-Trendbarometer SPD fällt weiter hinter Union und Grüne zurückAllmählich nähert sich die SPD wieder Umfragewerten aus düstersten Tagen. Derweil bauen CDU und CSU ihre Führung aus, haben aber weiter die Grünen im Nacken. Aus deren Reihen kommt der Wunschkanzler vieler Befragter.02.08.2022