Verzögerungen befürchtet Wartung von Nord Stream 1 wird zur Zitterpartie Russland hat bereits jetzt die Kapazität der Gas-Pipeline Nord Stream 1 auf 40 Prozent verringert. Gaslieferant Gazprom begründet den Schritt mit Verzögerungen bei Reparaturarbeiten. Nun stehen auch noch Wartungsarbeiten an, mit ungewissem Ausgang.25.06.2022
Wie zum Energiesparen aufrufen? Habecks Kommunikation steht vor schwierigem MomentEine Energiespar-Prämie lehnt Wirtschaftsminister Habeck ab. Er setzt stattdessen auf die Solidarität der Menschen. Wenn es darum geht, den Gasverbrauch zu reduzieren, könnte das noch funktionieren, nicht aber bei einer anderen Krise.25.06.2022Von Sebastian Schneider
Der Kriegstag im Überblick Russen stürmen Sjewjerodonezk - Militärexperte sieht Westen am ScheidewegDas ukrainische Militär bläst zum Rückzug aus Sjewjerodonezk. Kremlchef Putin und sein Vertrauter Medwedew kommentieren die global drohende Hungerkrise mit Zynismus. Kanzler Scholz glaubt Moskau beim Erdgas kein Wort und Wirtschaftsminister Habeck spart beim Duschwasser.24.06.2022
Energieexperte drängt zum Sparen "Wir haben noch vier Monate"Jetzt wird es ernst, das ist mittlerweile wohl jedem klar. Energieexperte Georg Zachmann fordert schnelleres Handeln und Abstimmung mit den EU-Partnern. Denn auch von ihnen hängt es ab, mit wie viel Gas Deutschland durch den Winter kommt. 24.06.2022
"Es wird knapp im Winter" Habeck: "Lieferstopp? Sorgenfrei bin ich da nicht"Die Bundesregierung blickt mit Sorge auf die Gaslieferungen aus Russland. Es sei fraglich, ob Moskau den Hahn nach der anstehenden Pipeline-Wartung wieder aufdreht, heißt es vom Wirtschaftsministerium. Dies zeige einerseits, dass Putin die Sanktionen spürt. Aber auch, dass der Kremlchef Deutschland destabilisieren wolle.24.06.2022
Mehr Schutz für Mieter in Krise? Auf Alarmstufe folgen Rufe nach GaspreisdeckelDie Gaskrise verschärft sich, der Gaspreis wird wohl weiter steigen. Aufgrund dessen fordert unter anderem der Deutsche Mieterbund eine Entlastung der Bürgerinnen und Bürger. Ein Preisdeckel wird angedacht, auch Kündigungsschutz könnte ein Mittel sein.24.06.2022
Energiespar-Prämie? Habeck: "Die kriegst du nicht, Alter"Es sei nicht ausgeschlossen, dass Russland den Gashahn komplett zudreht, sagt Bundeswirtschaftsminister Habeck. Daher sei auch jede Privatperson gefordert, Energie zu sparen. Im Interview reagiert er auf die Frage nach einer Prämie recht flapsig.23.06.2022
"Da kommt eine Preiswelle" Netzagentur befürchtet Verdreifachung des GaspreisesNach der Ausrufung der Gas-Alarmstufe rechnet der Chef der Bundesnetzagentur mit stark steigenden Preisen. Wirtschaftsminister Habeck sieht eine "Preiswelle" auf Deutschland zukommen. Selbst einen kompletten Lieferstopp über Nord Stream 1 schließt er nicht aus.23.06.2022
Gutachten widerspricht Habeck TÜV: Weiterbetrieb von Isar 2 problemlos möglichSPD und Grüne lehnen eine Laufzeitverlängerung der letzten Atomkraftwerke ab. In einem Gutachten für das Land Bayern kommt der TÜV Süd zu dem Ergebnis, dass ein Weiterbetrieb des Meilers Isar 2 bis Mitte 2023 auch ohne neue Brennelemente möglich wäre. Bei schneller Bestellung neuer Brennelemente auch darüber hinaus.23.06.2022
Habeck: "Das ist kein Spiel" Schon im Dezember droht der Gas-NotfallDie Versorgungslage in Deutschland spitzt sich zu. Wirtschaftsminister Habeck macht keinen Hehl daraus, dass die Prognosen für den Winter schlecht aussehen. Nun ruft er die Alarmstufe aus. Und dabei wird es wohl nicht bleiben.23.06.2022Von Judith Görs