Nach Rettungsflug-Absage Astronauten bleiben noch lange im AllDie russische Raumfahrtbehörde will im Februar drei auf der ISS festsitzende Astronauten zurückholen. Der Rettungsflug wird allerdings wegen Problemen abgesagt und ein neuer Start Anfang März angepeilt. Die Raumfahrer sollen aber plötzlich trotzdem noch Monate im All bleiben.21.02.2023
Leck in Sojus-Kühlsystem Russland holt ISS-Besatzung mit Ersatz-Raumschiff abWeil die Sojus-Kapsel, die kommende Woche drei Besatzungsmitglieder von der internationalen Raumstation zurückbringen sollte, beschädigt ist, will Russland ein anderes Raumschiff schicken. Auch an dessen Sicherheit kommen zwischenzeitlich Zweifel auf. Doch nun legt die Raumfahrtbehörde Roskosmos einen Starttermin fest. 18.02.2023
Bei Angriff am Rücken verletzt Ex-Roskosmos-Chef schickt Macron GranatsplitterDas Hotel in Donezk, in dem Rogosin Geburtstag feiert, gerät unter Beschuss. Der russische Hardliner ist sich sicher, dass er durch das Fragment einer Granate von einer französischen Haubitze verletzt wird. Nun sendet er den Splitter dem französischen Präsidenten Macron - samt eines Briefes.04.01.2023
Luftangriff in Donezk Granatsplitter trifft Ex-Roskosmos-Chef im RückenIm besetzten Donezk feiert Dmitri Rogosin, ehemaliger Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, seinen Geburtstag. Die Feier nimmt jedoch ein abruptes Ende, als plötzlich Raketen in das Lokal einschlagen. Rogosin wird verletzt und muss operiert werden.22.12.2022
In Zeiten des Krieges Russen und Amerikaner fliegen gemeinsam zur ISSZum ersten Mal seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine startet eine gemeinsame russisch-amerikanische Mission ins All. Zwei Russen und ein US-Amerikaner fliegen in Zeiten großer politischer Spannung gemeinsam zur internationalen Raumstation ISS.21.09.2022
Starts nach Pannen verschoben Der Mond ist gerade schwer zu erreichenInnerhalb weniger Tage müssen sowohl die NASA als auch Roskosmos die Starts ihrer Mondraketen verschieben oder sogar absagen. Die ambitionierten Pläne, die die USA und Russland getrennt voneinander verfolgen, geraten damit immer mehr ins Wanken. 08.09.2022Von Solveig Bach
"Bislang nicht informiert" NASA überrascht von Russlands ISS-Ausstieg Bislang übersteht die internationale Zusammenarbeit im Weltall alle politischen Krisen. Doch jetzt kündigt Russland seinen Abschied von der ISS an. Wie die Arbeit im Kosmos ohne die Raumfahrtnation weitergeht, ist unklar. Die NASA zeigt sich überrumpelt.27.07.2022
"Verpflichtungen erfüllen" Russland steigt nach 2024 bei Raumstation ISS ausAuch im Weltraum gehen Russland und der Westen bald getrennte Wege. Der neue Chef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos kündigt den Abschied seines Landes von der Internationalen Raumstation an. Ab 2024 soll es so weit sein.26.07.2022
Russischer Weltraumschrott ISS muss Trümmerwolke ausweichenIm vergangenen November zerstört das russische Militär bei einem Waffentest einen alten Satelliten. Zurück bleibt ein Nebel aus Tausenden Schrottteilen. Die kreuzen nun allerdings die Umlaufbahn der ISS, was deren Besatzung zur Kursänderung zwingt. 17.06.2022
"Komm zu uns in den Donbass!" Angelina Jolie enttäuscht Roskosmos-ChefÜberraschend besucht Angelina Jolie die Westukraine - was prompt den Zorn des Chefs der russischen Raumfahrtbehörde hervorruft. "Du, Freundin, hast mich enttäuscht", schreibt Rogosin und erklärt ihr dann in einem Gedicht die Vorzüge des Donbass: Wodka, Bier und Kwass. 01.05.2022