Russische und NASA-Raumfahrer Auch auf der ISS ist der Ukraine-Krieg Thema400 Kilometer über der Erde arbeiten russische und US-Raumfahrer gemeinsam auf der Internationalen Raumstation. Der Krieg in der Ukraine macht auch vor ihnen nicht halt: Wie der gerade von dort zurückgekehrte NASA-Astronaut Vande Hei berichtet, war der "herzzerreißende Krieg" zwischen ihnen Gesprächsthema.06.04.2022
Gemeinsamer Flug trotz Krieg US-Astronaut und russische Kollegen zurück von ISSInmitten schwerer Spannungen zwischen Russland und dem Westen sind ein US-Astronaut und zwei russische Kosmonauten gemeinsam von der ISS zur Erde zurückgekehrt. Die Befürchtungen, dass dem US-Astronauten der Zutritt zur russischen Raumkapsel verwehrt wird, sind nun zerschlagen.30.03.2022
Schreck zum Schluss Maurers Außeneinsatz von kleinen Pannen begleitetBeim ersten Außeneinsatz des deutschen Astronauten Matthias Maurer läuft nicht alles rund. Erst lockert sich eine Helmkamera, dann verheddert sich der Deutsche in seinen Halteseilen. Zurück an Bord muss Maurer noch eine Entdeckung machen, die ihn etwas erschreckt.24.03.2022
Sanktionen treffen Roskosmos Russland warnt vor ISS-AbsturzInnerhalb von zwei Wochen wird nahezu jede Zusammenarbeit zwischen Amerikanern und Russen beendet - außer im Weltraum. Doch auch dort bröckeln die Beziehungen. Russland kann seinen Teil der ISS-Raumstation aufgrund von Sanktionen möglicherweise nicht in Betrieb halten.12.03.2022
Kooperationen im Weltraum NASA: "Wir arbeiten zusammen, wie immer"Die Zusammenarbeit zwischen der NASA und der Roskosmos gilt lange Zeit als Paradebeispiel für das Ende des Kalten Krieges. Nach dem Überfall der Ukraine durch Russland könnte sich das ändern. Auch die ESA muss sich angesichts der Sanktionen positionieren. 01.03.2022
Reaktion auf EU-Sanktionen Russland setzt Arbeit am Weltraumbahnhof Kourou ausTrotz vieler Konflikte zwischen Russland und dem Westen funktionierte die Zusammenarbeit bei Raumfahrtprojekten in den vergangen Jahren nahezu reibungslos. Das scheint allerdings vorbei zu sein. Als Reaktion auf die EU-Sanktionen stoppt Moskau Raketenstarts in Französisch-Guayana.26.02.2022
Diese All-Pläne gibt es für 2022 Mars, Mond, Filmdreh, neue RaumstationenDie Raumfahrt erlebt einen regelrechten Boom: Mehrere neue Raumstationen sind in Planung, der Ansturm auf Mond und Mars hält an. Weltweit sind viele Missionen geplant, die Zahl beteiligter Länder und kommerzieller Anbieter wächst und wächst. Wer hat was vor im kommenden Jahr?28.12.2021
Nach Raketentest im All Moskau: Sicherheit der ISS-Crew ist "Hauptpriorität"Washington wirft Russland vor, mit einem Anti-Satelliten-Raketentest die ISS und die sieben Astronauten an Bord in Gefahr gebracht zu haben. In einer Erklärung geht die russische Weltraumbehörde zwar nicht direkt auf die Vorwürfe ein, beteuert aber, wie wichtig die Sicherheit der ISS-Crew sei.16.11.2021
Landung in kasachischer Steppe ISS-Filmcrew schwebt sicher zurück zur ErdeZwölf Tage verbringen die russische Schauspielerin Peressild und Regisseur Schipenko an Bord der Internationalen Raumstation. Anscheinend war ihr teurer Prestige-Ausflug zur ISS ein voller Erfolg. "Tatsächlich bin ich heute etwas traurig", sagt Peressild nach ihrer Landung auf der Erde. 17.10.2021
Pannenserie bei Roskosmos Hat die ISS ein Russland-Problem?Plötzlich zünden die Triebwerke des neuen Forschungsmoduls Nauka und drehen die Internationale Raumstation ISS um die eigene Achse. Ursache war ein "menschlicher Faktor". Es ist der dritte schwere Fehler der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos in wenigen Jahren.15.10.2021Von Christian Herrmann