"Egal, was es kostet" Kuleba macht Druck auf EU bei ArtilleriemunitionDie Ukraine braucht bei der Verteidigung gegen den russischen Angriffskrieg dringend mehr Artilleriegeschosse. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba macht das gegenüber dem EU-Außenbeauftragten deutlich - und hat mehrere Verbesserungsvorschläge auf diesem Feld. 07.02.2024
Panzer-Zulieferer am Markt Renk-Aktien gehen bei Börsendebüt ab - Kurs über AusgabepreisDer Panzer-Zulieferer Renk hat die Rückkehr an die Börse im zweiten Anlauf geschafft. Konzern-Chefin Wiegand zufolge hat sich die Stimmung bei Investoren in der Rüstungsindustrie gebessert. Der Aktien-Kurs liegt schon jetzt deutlich über dem Ausgabepreis. 07.02.2024
Falschangaben bei Kauf gemacht? Verfahren gegen Rheinmetall eingeleitetIm November 2022 übernimmt Rheinmetall den Munitionshersteller Expal Systems. Vor dem Kauf hat der Rüstungskonzern jedoch möglicherweise falsche Angaben gemacht. Die spanische Wettbewerbsbehörde ermittelt jetzt. 05.02.2024
Waffenproduzent im Interview "Bei Hyperschallraketen entwickelt sich eine neue Bedrohungslage"Leopard, Iris-T oder Taurus - wer hätte vor zwei Jahren gewusst, dass es Kriegswaffen aus deutscher Produktion sind? MBDA Deutschland-Chef Thomas Gottschild darüber, wie sich seine Branche und die Bedrohungen wandeln, und warum Tag 31 entscheidend wird. 02.02.2024
Kranke Boom-Wirtschaft "Das Klima in Russland hat sich total geändert"Landesweit gehen in Russland zuletzt Heizungsanlagen in die Knie, für viele Menschen werden selbst Eier zu teuer. Geht das Land in die Brüche? Moskau-Korrespondent Rainer Munz warnt vor voreiligen Schlüssen, denn die Wahrheit ist: Russland boomt- auf Kosten der eigenen Gesellschaft.31.01.2024Von Christian Herrmann
Erdoğan am Ziel USA genehmigen Verkauf von F-16-Kampfjets an TürkeiDie US-Regierung gibt grünes Licht für den Verkauf von Kampfjets vom Typ F-16 an die Türkei. Der türkische Präsident Erdoğan hatte seit Monaten deutlich gemacht, dass seine Ratifizierung des NATO-Beitritts von Schweden von der Bewilligung des Rüstungsgeschäfts abhängen würde. 27.01.2024
Bomber und Atomraketen Russisches Militär will neue Waffen ins Arsenal aufnehmenDie russischen Streitkräfte sollen in diesem Jahr mehrere neue Waffensysteme erhalten - auch um Verluste aus dem Angriffskrieg auf die Ukraine auszugleichen. Neu im Arsenal der Armee: eine atomare Interkontinentalrakete.26.01.2024
Ministerium dementiert Berichte Neues Sturmgewehr bei Präzisionstest "nicht durchgefallen"Die Truppe soll mit einem neuen Sturmgewehr ausgestattet werden. Dem G95A1 von Hersteller Heckler & Koch soll es einem Bericht zufolge an Treffsicherheit mangeln. Das Verteidigungsministerium revidiert: Die Munition habe am Ende den Ausschlag gegeben. 26.01.2024
Bundeswehr fehlt weiter Munition Pistorius lässt eine Milliarde Euro liegenVerteidigungsminister Pistorius macht Munitionskauf zur "Chefsache", aber danach passiert kaum noch etwas. Warum blieben im letzten Haushalt weit mehr als eine Milliarde Euro ungenutzt liegen? Eine einzige Erklärung reicht da nicht aus. 26.01.2024Von Frauke Niemeyer
Auftrag für Junghans Microtec NATO bestellt 220.000 ArtilleriegeschosseDer russische Angriff auf die Ukraine zehrt an den Munitionsbeständen auch der NATO. Um die Lager wieder zu füllen, ordert das Verteidigungsbündnis nun Artilleriegeschosse für 1,1 Milliarden Euro. Der Auftrag geht an ein französisches Unternehmen und eines aus Baden-Württemberg.23.01.2024