Für Panzer und anderes Gerät Rheinmetall eröffnet Rüstungsfabrik in UngarnDer ungarische Ministerpräsident Viktor Orban und der Rheinmetall-Vorstandsvorsitzende Armin Papperger sind dabei: In Südwestungarn weiht der deutsche Rüstungskonzern ein neues Werk ein. Unter anderem Schützenpanzer sollen hier vom Band laufen.18.08.2023
Aber technisch modifiziert Bundesregierung prüft Taurus-Lieferungen an die UkraineWie schon bei den Panzern, wehrt sich Kanzler Scholz lange, der Ukraine Marschflugkörper zu schicken. Jetzt gibt es einem Zeitungsbericht zufolge jedoch ein Umdenken in Berlin. Taurus-Lieferungen werden demnach wahrscheinlicher - allerdings unter einer Voraussetzung.10.08.2023
Tarnkappenbomber für Deutschland Rheinmetall beginnt Bau von F-35-FabrikDie F-35 ist das modernste Kampfflugzeug der Welt. Zumindest in Teilen wird der Tarnkappenbomber künftig auch in Nordrhein-Westfalen gefertigt: Ab 2025 will Rheinmetall auf 60.000 Quadratmetern Rumpfmittelteile für den Kampfjet produzieren.01.08.2023
40.000 Schuss bis Jahresende Rheinmetall liefert Ukraine neue Gepard-Munition Deutschland hat der Ukraine bislang rund 40 Gepard-Panzer geliefert. Damit die ukrainischen Truppen diese weiter nutzen können, erhalten sie in Kürze Munitionsnachschub von Rheinmetall. Bei der Produktion soll es allerdings Probleme gegeben haben. 23.07.2023
Zwei Gewehre für 22 Soldaten? Beim russischen Nachschub hakt es massivSeit Monaten produzieren russischen Waffenfabriken rund um die Uhr. Trotzdem beschweren sich Soldaten an der Front, dass sie mit "Stöcken" gegen ukrainische Panzer kämpfen müssten. Denn im Land der Kalaschnikow hakt es bei der Produktion und Lieferung von Waffen und Munition.21.07.2023Von Christian Herrmann
Wegen US-Sanktionen Siemens beliefert chinesische Rüstungsfirma nicht mehrChinas Armee erhält über ein chinesisches Rüstungsunternehmen Zugang zu Software von Siemens, mit der sich etwa Militärflugzeuge optimieren lassen. Mit dieser Verbindung ist nun Schluss. Die Münchner stoppen den Deal nicht aus eigenem Antrieb.17.07.2023
28 Prozent Schutz Rheinmetall mit 21-Prozent-Chance Nach den Kursrückgängen könnte für risikobereite Anleger ein guter Zeitpunkt für eine Investition in die Rheinmetall-Aktie gekommen sein. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können sie auch dann hohe Renditen erzielen, wenn die Schwächeperiode der Aktie noch anhält.08.07.2023
EU vergibt 500 Millionen Euro Rüstungsindustrie soll mehr Raketen produzierenDie Ukraine fordert unermüdlich mehr Waffen aus dem Westen. Nun ein neuer Lichtblick: Die EU will ihre Hersteller mit Fördergeldern dazu bewegen, ihre Produktionskapazitäten zu erhöhen. Auch die eigene Sicherheit soll dadurch wachsen.07.07.2023
Trotz strenger Neutralität Schweiz will Sky-Shield-Initiative beitretenBisher 18 europäische Staaten wollen gemeinsam ihre Luftverteidigung in der European Sky Shield Initiative koordinieren. Ein weiterer Staat steht bereits in den Startlöchern: die Schweiz. Doch Verfechter der Neutralität sehen ebendiese in Gefahr.04.07.2023
Produktion startet 2025 Rheinmetall baut Fabrik für F-35-Fertigung in NRWDie Luftwaffe muss ihre Flotte modernisieren und setzt dafür auf F-35-Kampfjets der USA. Rheinmetall übernimmt die Fertigung des Rumpfs und will eigens zu diesem Zweck eine Fabrik im nordrhein-westfälischen Weeze bauen. Standorte in Niedersachsen und Brandenburg gehen leer aus.04.07.2023