Fuurtsen-roewertrecken-Code Das sind die plattdeutschen Wörter des JahresJedes Jahr küren der Heimatverband Mecklenburg-Vorpommern und das Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen das schönste plattdeutsche Wort des Jahres. Auch in den Kategorien "Redensart" und "Neuschöpfungen" werden die Gewinner ermittelt.26.05.2019
Störung im Ruhrgebiet Kurzschluss stört Zugverkehr bei DuisburgZum zweiten Mal binnen weniger Tage hat die Bahn im Ruhrgebiet Probleme mit der Oberleitung. Doch für Pendler und Reisende kommt nun die Entwarnung: Das befürchtete Chaos zum Feierabend bleibt aus. Die vermeintliche "Großstörung" kann rasch behoben werden.08.04.2019
Sachsen boomt Die Republik hat ein neues ArmenhausViele Probleme der neuen Bundesländer sind einer Studie zufolge Vergangenheit. Dafür kriselt es nun gewaltig in einer anderen Region der Republik.05.04.2019Von Benjamin Konietzny
"da nich für!" endlich bereit Dendemann beendet die WartezeitEnde 2016 steigt Rapper Dendemann als musikalischer Sidekick von Jan Böhmermann beim "Neo Magazin Royale" aus. Ein neues Album gibt es trotzdem erst jetzt. Warum das alles so lange gedauert hat, verrät er n-tv.de im Interview.24.01.2019
"Maximal lächerlich" Dortmunder OB fordert "Tatort"-AusBei den Kritikern kommt die "Tatort"-Folge "Zorn" vom Sonntag ziemlich gut an. Doch der Dortmunder Oberbürgermeister schäumt vor Wut über den Krimi. So sehr, dass er einen Brandbrief an den WDR schreibt.22.01.2019
Rohrbruch im Ruhrgebiet 200.000 Menschen kurzzeitig ohne TrinkwasserGroßeinsatz der Feuerwehr: Eine geplatzte Leitung im Ruhrgebiet hat in der Nacht die komplette Wasserversorgung der Stadt Oberhausen unterbrochen. Mehr als 200.000 Menschen waren betroffen.11.01.2019
Zahl der Verletzten erhöht sich Haftbefehl gegen Amokfahrer erlassenIm Ruhrgebiet fährt ein 50-Jähriger gezielt in eine Menschenmenge, es gibt mehrere Verletzte. Einen Tag danach korrigieren die Ermittler die Anzahl der Verletzten nach oben. Ein Richter erlässt Haftbefehl gegen den Beschuldigten.02.01.2019
NRW-Innenminister zu Anschlag Fahrer hatte "klare Absicht, Ausländer zu töten"Kurz nachdem ein Autofahrer im Ruhrgebiet in eine Fußgängergruppe gefahren ist, stellt NRW-Innenminister Reul klar: Der 50-Jährige hatte fremdenfeindliche Motive.01.01.2019
Vorbild für andere Branchen Gewerkschafter verteidigt Steinkohle-SubventionenDie letzte Steinkohle-Zeche in Deutschland macht dicht. Gewerkschaftschef Michael Vassiliadis sieht in dem Ausstieg ein Vorbild für den Strukturwandel in anderen Branchen. Auch wenn das viel Geld gekostet hat.16.12.2018
Großeinsatz im Ruhrgebiet Polizei überwacht Hochzeit von FamilienclansEine "Null-Toleranz-Politik" war angekündigt und entsprechend scheint die Polizei in Nordrhein-Westfalen vorzugehen. Bei einer Hochzeit zweier Familienclans kontrollieren Beamte hunderte Gäste - drei müssen auf die Wache.10.12.2018