Diesel-Skandal hat Folgen VW verlangt Schadenersatz von Winterkorn und StadlerStrafrechtlich hat "Dieselgate" für die beiden Ex-Top-Manager Martin Winterkorn und Rupert Stadler schon ein Nachspiel. Wie sieht es bei zivilen Haftungsfragen aus? Der Aufsichtsrat von Volkswagen gibt nun das Ergebnis einer mehrjährigen Prüfung bekannt.26.03.2021
Aussage im Audi-Dieselskandal Stadler beruft sich auf Stress und ZeitnotDie Münchner Staatsanwaltschaft wirft dem Ex-Audichef Stadler vor, nach dem Auffliegen des Abgasskandals den Verkauf betroffener Fahrzeuge nicht gestoppt zu haben. Im Prozess zeichnet Stadler jetzt ein Bild eines gestressten Managers, der dazu gar nicht die Möglichkeit gehabt hätte.12.01.2021
Nächste Runde im Abgas-Prozess Angeklagter legt gegen Audi-Spitze nachFünf Jahre nach dem Auffliegen des Diesel-Skandals bemüht sich das Gericht um Aufklärung. Im Prozess bekräftigt der angeklagte Ingenieur seine Vorwürfe gegen die Führungsetage von Audi. Der gesamte Konzern habe von den Manipulationen gewusst, er selbst nur Befehle befolgt.13.10.2020
Prozess um Diesel-Skandal Ex-Audi-Ingenieur: "Alles von oben bestimmt"Was wusste der Audi-Vorstand von den Dieselabgas-Manipulationen? Am zweiten Prozesstag vor dem Landgericht München geht es hoch her. Im Zentrum steht der angeklagte Ingenieur Giovanni P., der schwere Vorwürfe gegen seinen damaligen Vorgesetzten erhebt.06.10.2020
Prozess im Dieselskandal beginnt Stadler lässt Befangenheit der Richter prüfen92 Seiten lang ist die Anklage im ersten deutschen Strafprozess zum Dieselskandal. Der ehemalige Audi-Chef Stadler soll auch nach Aufdeckung der Abgasmanipulation an deren Produktion und Verkauf festgehalten haben. Er will vor Gericht aussagen.30.09.2020
Ex-Audi-Chef vor Gericht Rupert Stadler - ein loyaler KofferträgerEx-Audi-Chef Rupert Stadler muss sich von heute an gemeinsam mit drei weiteren Ex-Managern vor dem Münchner Landgericht verantworten. Es geht um manipulierte Abgaseinrichtungen und dreiste Werbelügen. Wurde Stadler seine Loyalität gegenüber früheren Förderern zum Verhängnis?30.09.2020Ein Kommentar von Ulrich Reitz
Wegen Diesel-Betrugs angeklagt Ex-Audi-Chef Stadler wird Prozess gemachtEs wird der erste große Strafprozess zur Abgasaffäre: Rupert Stadler muss sich ab September vor Gericht verantworten. Dem früheren Audi-Chef wird Betrug vorgeworfen. Mit ihm sitzen drei weitere Manager und Ingenieure auf der Anklagebank. 08.06.2020
"Erwarten stabile Auslastung" Duesmann soll Audi-Krise beendenDie Erwartungen an den Neuen sind riesig, weil die Probleme beim Autobauer Audi gewaltig sind. Ex-BMW-Manager Duesmann soll die VW-Tochter mit den vier Ringen wieder in die Spur bringen. Absatz und Werksauslastung sind eher mau. Die Konkurrenz ist davongezogen.15.11.2019
Abgasbetrug bei Audi Stadler soll Millionenschaden verantwortenDie Anklage gegen den früheren Audi-Chef Stadler steht: Danach beziffert die Münchner Staatsanwaltschaft den Betrugsschaden durch manipulierte Diesel auf 27,5 Millionen Euro. Für den Ex-Manager geht es aber um mehr: Ein Prozess wird entscheiden, ob er erneut ins Gefängnis muss.09.08.2019
Wegen Dieselaffäre Ex-Audi-Chef Stadler angeklagtDie Staatsanwaltschaft München klagt den früheren Audi-Chef Stadler wegen seines Verhaltens in der Dieselaffäre an. Sie wirft ihm unter anderem Betrug vor: Stadler soll von den Manipulationen gewusst, den Verkauf betroffener Autos aber dennoch nicht gestoppt haben.31.07.2019