Saarland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Saarland

Schneller wieder auf dem Boden der Tatsachen als seinem Insassen lieb ist: dieses selbstfliegende Auto
01.01.2018 08:08

Tech-"Tatort" aus Saarbrücken Gute Vorsätze, guter Krimi?

Schlimm, schlimmer, Stellbrink: Die Fälle des tapsigen Kommissars bestachen bislang vor allem durch ausgeprägte Fremdschäm-Qualitäten. Im neuen Jahr soll alles anders werden, auch dank selbstfahrender Autos. Klappt der Neustart? Von Julian Vetten

Förderturm der Zeche Nordschacht bei Ibbenbüren (NRW).
16.12.2017 20:25

Glück auf und vorbei Deutschlands letzte Zechen machen dicht

Ende 2018 schließen Deutschlands letzte Steinkohle-Zechen. Die Förderung aus über 1000 Metern Tiefe ist schon lange nicht mehr konkurrenzfähig. Das Ende der Traditionsbranche stimmt wehmütig, Kritiker verweisen aber auf Umweltlasten und hohe Subventionen.

96886746.jpg
13.11.2017 05:01

Lernen an Leichen Medizinstudenten brauchen Körperspenden

Die Auseinandersetzung mit dem Tod ist eine große Herausforderung. Dennoch erklären sich jedes Jahr fast 100 Menschen bereit, ihren Körper nach dem Tod den Medizinstudenten der Universität des Saarlandes zur Verfügung zu stellen.

96eaa5a1da02f54209cd06fa2ed92c64.jpg
08.09.2017 14:52

Gastkommentar Für immer Merkel!?

2016 sah es so aus, als sei eine Koalition links der Union möglich. Vorbei. Die Sozialdemokraten haben sich nach der Saarland-Wahl einreden lassen, dass die Aussicht auf Rot-Rot-Grün sie dort den Sieg gekostet habe. Von Stefan Liebich

17.05.2017 10:09

Saarland-Koalition steht Kramp-Karrenbauer bleibt Landeschefin

Der Landtag im Saarland bestätigt Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer im Amt: Von 51 Abgeordneten stimmen 41 für die CDU-Politikerin. Auch die Minister des schwarz-roten Kabinetts werden abgesegnet. Glückwünsche kommen auch aus Berlin.

e213bb4be63d49d35612a2a4a181d018.jpg
09.05.2017 08:44

Hannelore Kraft Die Gepardin der SPD strauchelt

Die Landtagswahl im Saarland war für die SPD eine Pleite, die in Schleswig-Holstein ein Desaster. Nun ist der Druck gewaltig, dass die SPD wenigstens NRW verteidigt. Doch die Landesmutter wankt. An der rot-rot-grünen Machtfrage könnte sich alles entscheiden. Von Wolfram Weimer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen