Saarland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Saarland

Bei einer NPD-Kundgebung vor der Türkisch-Islamischen Gemeinde Anfang November in Dresden.
05.12.2012 10:08

Letztes Bundesland mit im Boot Auch Saarland für NPD-Verbot

Die Ablehnungsfront der Länder gegen ein NPD-Verbotsverfahren steht. Neben Hessen will nun auch das Saarland einen Antrag mittragen, obgleich das Land weiter rechtliche Zweifel an dem Verfahren hegt. Jetzt wollen die Länder den Bund mit ins Boot holen.

30465114.jpg
24.11.2012 14:38

Heiko Maas über "saarvoir vivre" und die Farbe Lila "Ich lasse mich nicht unterkriegen"

Heiko Maas war einer der jüngsten Minister Deutschlands. Sein Ziel, jüngster Ministerpräsident zu werden, hat der Sozialdemokrat von der Saar verfehlt. Trotzdem sei sein Bundesland jetzt sozialdemokratischer als zuvor, sagt Maas. Im n-tv Interview spricht er über das "saarvoir vivre", den saarländischen Beitrag zum deutschen WM-Sieg in Bern und die Farbe Lila.

Oskar Lafontaine war Bundeschef von zwei Parteien.
31.08.2012 11:38

"Vergiftetes Angebot" der Linken Lafontaine will Frieden mit SPD

Neue Töne von Oskar Lafontaine: Der Saarländer, der seit Jahren nicht müde wird die SPD zu kritisieren, gibt sich nun versöhnlicher. Hintergrund ist ein Strategiepapier der Linken zu einem rot-rot-grünen Bündnis - allerdings zu den Bedingungen der Sozialisten. Das Echo aus den Reihen von SPD und Grünen ist entsprechend.

Peter Altmaier präsentiert seine Pläne als Bundesumweltminister.
31.05.2012 14:07

Das hat Merkels Neuer vor Altmaiers erster Aufschlag

Wer den neuen Umweltminister Altmaier trifft, findet einen in sich ruhenden Politiker vor. Energiewende, Klimaschutz, Endlagersuche - angesichts der vor ihm liegenden Aufgaben könnte dem Saarländer gut und gerne schwindelig werden. Doch der 53-Jährige geht es gelassen an. Er wird nichts anderes, das aber sehr wohl anders machen als sein Vorgänger. von Johannes Graf

DI10341_20120522.jpg8180109036330955930.jpg
23.05.2012 08:02

"Das ist kein Umfeld" Lafontaines Erklärung im Wortlaut

Der frühere Linken-Chef Oskar Lafontaine hat seine Bereitschaft zur Kandidatur für den Parteivorsitz zurückgezogen. Tagelang hatte er sich einen Machtkampf mit dem zum Realo-Flügel gehörenden Fraktionsvize Dietmar Bartsch und den hinter diesem stehenden Ostverbänden geliefert. Hier die persönliche Erklärung des Saarländers.

Lafontaine würde es machen, wenn Bartsch aufgibt.
19.05.2012 13:58

Doppelspitze mit Lafontaine-Freundin Bartsch macht vergiftetes Angebot

Um Chef der Linken zu werden, muss Vize-Fraktionschef Bartsch an Partei-Ikone Lafontaine vorbei. Sicher ist: Die beiden können nicht miteinander und wollen das auch nicht. Nun macht Bartsch ein Angebot: Er teilt sich gerne das Amt mit Wagenknecht - der Lebensgefährtin des Saarländers.

kein Bild
09.05.2012 10:44

Saar-Parlament hat gewählt Kramp-Karrenbauer macht weiter

Annegret Kramp-Karrenbauer ist erneut zur Ministerpräsidentin des Saarlandes gewählt worden. Im Saarbrücker Landtag stimmten am Mittwoch im ersten Wahlgang 37 von 51 Abgeordneten für die CDU-Landeschefin. Die 49-Jährige führt an der Saar eine schwarz-rote große Koalition.

Claudia Kohde-Kilsch
30.04.2012 13:03

Ex-Tennisspielerin bei Saar-Linken Kohde-Kilsch hat neuen Job

Früher auf dem Tennisplatz, jetzt in der Politik: Claudia Kohde-Kilsch wird Sprecherin der Landtagsfraktion der Linken im Saarland. Sie hat bereits im Wahlkampf Oskar Lafontaine unterstützt. Kohde-Kilsch war als Tennisprofi in den 1980er Jahren erfolgreich und unter den Top 10 der Weltrangliste.

Annegret Kramp-Karrenbauer ist und bleibt die Ministerpräsidentin des Saarlands. Ihre CDU war bei den Neuwahlen die stärkste Kraft.
24.04.2012 17:00

Wer regiert das Saarland? Große Koalition steht

Annegret Kramp-Karrenbauer wird künftig an der Spitze einer Großen Koalition das Saarland regieren. Mit der SPD einigt sich die CDU-Politikerin auf einen Koalitionsvertrag und einen drastischen Sparkurs.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen