Saarland

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Saarland

FDP-Generalsekretär Döring hofft auf Wachstum. Im Saarland ist das nicht gelungen.
26.03.2012 10:45

CDU will Liberale fair behandeln "FDP noch nicht verschwunden"

Das Verhältnis von Union und FDP ist durch das Ergebnis der Saarland-Wahl nicht besser geworden. CDU-Generalsekretär Gröhe verspricht den Liberalen einen fairen Umgang, der Geschäftsführer der Unionsfraktion warnt die FDP vor Profilierungsversuchen. Genau darauf scheint die FDP jedoch zu setzen.

Kramp-Karrenbauer hat viel gewagt und am Ende gewonnen.
25.03.2012 20:41

Abstimmung im Saarland Kramp-Karrenbauer hat die Nase vorn

Die erste Runde des Wahljahres 2012 geht an die CDU: Regierungschefin Kramp-Karrenbauer gewinnt den Zweikampf mit SPD-Spitzenkandidat Maas überraschend deutlich. Die Linke verbucht Verluste, die Grünen müssen bis zuletzt zittern, die Piraten entern den Landtag aus dem Stand - und die FDP erlebt ein 1,2-Prozent-Fiasko.

Zu langweilig? Zu verwechselbar? Die SPD hat es im Saarland nicht geschafft.
25.03.2012 20:17

CDU gewinnt im Saarland "Piraten sind das Überraschungsei"

Das Saarland hat gewählt, und die SPD hat wieder gegen die CDU verloren. Wenn die Christdemokraten zu sozialdemokratisch werden, könnte das dem Original auch im Bund passieren, und nicht nur das. Der Verfall der FDP ist nicht zu stoppen, die Piraten sind ein "Überraschungsei". Fast wähnt man sich in einem "politischen Rausch".

Das Ringen um eine weitere Zukunft für die taumelnde Partei schweißt zusammen.
24.03.2012 18:04

Prinzip Hoffnung im NRW-Wahlkampf FDP sieht ihren "Wiederaufstieg"

Im Saarland sind die Prognosen für die FDP extrem schlecht. In NRW sehen die Liberalen dagegen plötzlich wieder Chancen. Hoffnungsträger Lindner und Außenminister Westerwelle kämpfen Seite an Seite gegen das Versinken der Partei in der Bedeutungslosigkeit und bringen den Wahlkampf auf Touren.

Die Linken plakatieren die Hochzeit des Jahres: Kramp-Karrenbauer und Maas.
23.03.2012 09:00

Rot-Schwarz oder Schwarz-Rot Saar-SPD schielt nicht nach links

Vor der Landtagswahl an diesem Sonntag im Saarland stehen die Zeichen auf Große Koalition, eine Führung unter SPD-Spitzenkandidat Maas ist realistisch. Sollte die CDU stärkste Kraft werden stünde die SPD laut Maas auch als Juniorpartner bereit. Eins werde es nicht geben: eine Zusammenarbeit mit den Linken.

Heiko Maas und Oskar Lafontaine: Laut SPD trennen die beiden Welten.
20.03.2012 10:20

Alles schon klar an der Saar? Lafontaine hofft auf Ypsilanti-Effekt

Die Machtfrage in Saarbrücken scheint schon vor der Landtagswahl beantwortet. Es gibt eine Große Koalition, so das erklärte Ziel. Doch womöglich haben SPD und Union da die Rechnung ohne den heimlichen Herrscher im Saarland gemacht: Oskar Lafontaine. Wenn sich die beiden Großen nämlich wieder nicht einigen, droht ein neues Ypsilanti-Desaster. von Johannes Graf

In Frankfurt am Main an einer Bus- und Straßenbahnhaltestelle.
05.03.2012 08:51

Warnstreiks im Südwesten Öffentlicher Dienst macht dicht

Nichts geht mehr in Straßenbahndepots, Kitas und Verwaltungen in Rhein-Main: Der öffentliche Dienst will mehr Geld – und macht Druck mit einem Warnstreik in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. Bald soll es auch in anderen Bundesländern Ausstände geben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen