Datenschutz und Digitalisierung SAP-Vorstand: Deutschland steht "nicht gut da" Corona-Warn-App, Strategiewechsel und Kursabsturz: Die letzten Monate waren nicht leicht für den Softwarekonzern SAP. CTO Müller erklärt, warum die App trotz lauter Kritik ein Erfolg war, wie die Firma mit Homeoffice umgegangen ist, und was er vom Stand der Digitalisierung in Deutschland hält. 08.06.2021
Fünf-Tage-Bürowoche war gestern Homeoffice als dauerhafte neue Normalität?Vor der Pandemie war Homeoffice eher die Ausnahme: Inzwischen ist für viele Arbeitnehmer eine Rückkehr zur Fünf-Tage-Bürowoche nur schwer denkbar. Auch anfangs eher skeptische Arbeitnehmer schätzen die Vorteile. Einige Firmen wollen ihre Mitarbeiter sogar ausschließlich von zu Hause arbeiten lassen.05.06.2021
27 Prozent Sicherheitspuffer SAP mit neun Prozent Renditechance Die SAP-Aktie konnte sich von ihrem letzten Absturz wieder deutlich erholen. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger auch dann zu hohen Renditen gelangen, wenn sich die Erholungsbewegung abschwächt oder von einer Kurskorrektur abgelöst wird. 01.05.2021
Aktien steigen um 16 Prozent VW macht Hechtsprung an die Dax-SpitzeVolkswagen treibt den Dax mit einem sagenhaften Kurssprung in neue Höhen und setzt sich an die Spitze des Leitindexes. Die Wolfsburger sind damit Deutschlands wertvollstes Unternehmen und stoßen SAP vom Thron. Auch andere Autoaktien legen beachtliche Zuwächse hin.17.03.2021
Erfolgreicher Börsengang US-Tochter spült SAP Milliarden in die KasseMit dem Anteilsverkauf an der US-Marktforschungsfirma Qualtrics schlägt der Mutterkonzern SAP zwei Fliegen mit einer Klappe: Schulden sollen abgebaut werden, gleichzeitig steigt die Dividende. SAP erhofft sich davon ein wieder wachsendes Vertrauen der Investoren. 29.01.2021
Erst vor zwei Jahren gekauft SAP kann Wert der Tochter fast verdoppelnEnde 2018 kauft SAP die Datenplattform Qualtrics für rund 8 Milliarden Dollar. Jetzt bringt der deutsche Softwarekonzern die Tochter an die Börse, versucht so, Qualtrics-Gründer Smith bei Laune zu halten und erzielt eine Bewertung von mehr als 15 Milliarden Dollar. Dennoch fällt die SAP-Aktie.28.01.2021
Aktienkurs im Aufwind SAP spart sich durch die KriseIm vergangenen Jahr überraschte die Corona-Krise SAP. Der Walldorfer Konzern musste seine Jahresprognose zweimal kappen. Bei Anlegern kam diese Nachricht nicht gut an - der Aktienkurs stürzte ab. Die nun veröffentlichten vorläufigen Zahlen für 2021 sorgen dagegen für positive Stimmung.15.01.2021
Kein Fehler, präzisere Erfassung Warn-App meldet kaum noch RisikokontakteBisher scheint die Corona-Warn-App vor allem aus Datenschutzgründen ihren Zweck zu verfehlen. Doch neuerdings wundern sich Nutzer über ein neues Phänomen: Es gibt keinerlei Hinweise auf riskante Begegnungen mehr. Die Entwickler beruhigen.06.01.2021
Besser als SAP Oracle wächst in der Corona-KriseIn Zeiten der Coronavirus-Pandemie kappt SAP zwei Mal seine Jahresziele. Beim US-Konkurrenten Oracle läuft es dagegen besser. Im zurückliegenden Quartal wartet das Softwareunternehmen mit einem Umsatzplus auf. Der Schlüssel dafür liegt in der Cloud.11.12.2020
Viertelmilliarde Euro investiert SAP-Aufseher Plattner kauft Aktien zurückNach dem angekündigten Strategiewechsel beim Softwareunternehmen SAP rauscht der Aktienkurs in den Keller. Für Aufsichtsratschef Plattner offenbar die Gelegenheit, sich im großen Stil mit hauseigenen Wertpapieren einzudecken. Daraufhin schwenkt der Börsenwert wieder nach oben.27.10.2020