"Schnell reagiert" SAP trotzt Corona-KriseHomeoffice, Homeschooling, E-Learning: In der Coronavirus-Pandemie profitieren davon vor allem Softwareunternehmen, die einen Teil ihrer Geschäfte mit Cloud-Computing abdecken. SAP gehört dazu, die vorläufigen Quartalszahlen zeigen das eindrucksvoll.09.07.2020
23 Prozent Schutz SAP mit Sechs-Prozent-ChanceDie SAP-Aktie befindet sich auf einem guten Weg, um die im Crash erlittenen Verluste wieder aufzuholen. Mit Discount-Zertifikaten können Anleger verbilligt in die Aktie einsteigen und auch bei einem seitwärts oder abwärts tendierenden Aktienkurs positive Rendite erwirtschaften.27.06.2020
Schon 6,4 Millionen Downloads Corona-Warn-App feiert "starken Start"Je mehr Menschen die Corona-Warn-App nutzen, desto wirkungsvoller ist sie. Das scheinen sich viele Bundesbürger zu Herzen zu nehmen: Innerhalb von 24 Stunden drücken mehr als sechs Millionen auf "Herunterladen". Gesundheitsminister Spahn hofft, dass viele weitere nachziehen. 17.06.2020
SAP-Rivale enttäuscht Analysten Corona-Krise belastet Oracle-GeschäfteDas Cloud-Geschäft brummt zwar auch in Corona-Zeiten. Aber eine schwache Software-Nachfrage brockt dem SAP-Konkurrenten Oracle im abgelaufenen Quartal einen Umsatzrückgang ein. Auch das Ergebnis kann nicht überzeugen. Der Aktienkurs leidet. 17.06.2020
Die letzten Tests laufen Corona-Warn-App startet am DienstagSeit März wird sie diskutiert, kommenden Dienstag soll die deutsche Corona-Warn-App nach ntv-Informationen offiziell vorgestellt werden. Die App gilt als ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Covid-19.12.06.2020
Gegen Amazon, Microsoft und Co. Euro-Cloud-Projekt Gaia-X nimmt Form anDas wachstumsstarke und zukunftsträchtige Cloud-Geschäft wird von US-Konzernen wie Amazon, Microsoft und Google dominiert. Der europäischen Politik ist das ein Dorn im Auge, ein eigenes Cloud-Projekt namens Gala-X soll Abhilfe schaffen. Gewinnerzielung steht dabei nicht im Vordergrund.03.06.2020
Halbzeit bei der Entwicklung Corona-App kommt mit den SommerferienZu Beginn der Sommerferien in einigen Bundesländern soll die deutsche Corona-App startklar sein. Das teilen die Entwickler von SAP mit, die nach eigener Aussage gut im Zeitplan liegen. Die App gilt als wichtige Hilfe zur Eindämmung des Coronavirus.25.05.2020
Wenn man wieder reisen darf Corona-Tracing-App soll pünktlich fertig seinLaut Bundesregierung soll die Corona-Tracing-App zur Nachverfolgung von Infektionsketten wie geplant Mitte Juni veröffentlicht werden. Damit würde sie rechtzeitig zur vorgesehenen Rückkehr der europäischen Reisefreiheit kommen. Sie muss dann nur noch funktionieren.15.05.2020
Sicherheitsmängel festgestellt SAP muss bei Cloud-Produkten nachbessernEine interne Untersuchung bei SAP bringt Unerfreuliches ans Licht. Einige Cloud-Produkte erfüllen nicht mehr die notwendigen Sicherheitsstandards. Von einer Sparte des zukunftsträchtigen Geschäfts trennt sich der Softwareriese sogar komplett.05.05.2020
Corona-App Digital-Deutschland hat versagtDas Hin und Her um die Corona-App zeigt: Wenn es um die Umsetzung geht, dann versagt Digital-Deutschland - wieder einmal. Es offenbart aber auch ein anderes Problem: schlechte Kommunikation.03.05.2020Ein Kommentar von Andreas Laukat