Deutsche Firmen profitieren Westliche Reedereien bestücken Putins SchattenflotteCDU-Verteidigungspolitiker Wadephul nennt es "hochproblematisch": Die russische Schattenflotte soll zu einem großen Teil auch aus Schiffen bestehen, die westliche Reedereien in den vergangenen Jahren verkauft haben. Mit dabei: deutsche Unternehmen.04.02.2025
Letzter Funkspruch gab Hoffnung Verlassene Jacht vor Frankreich: 73-jähriger Segler verschollenVor der französischen Westküste kommt es am Wochenende zu einer großen Suchaktion: Die Jacht eines 73-Jährigen sendet ein Notsignal - daraufhin wird das Schiff in der stürmischen See verlassen aufgefunden. Ein letzter Funkspruch legt nahe, dass sich der Seemann in Sicherheit wog.27.01.2025
Gefahr für die Ostsee Wo es durch Russlands Schattenflotte schon fast zur Katastrophe kamDer in der Ostsee havarierte Öltanker "Eventin" wirft ein Schlaglicht auf Russlands Schattenflotte. Nicht zum ersten Mal führen technische Probleme an Bord eines dieser maroden Schiffe zu einer Beinahe-Katastrophe vor Europas Küste.18.01.2025Von Laura Stresing
Schwierige Wetterbedingungen Schattenflotten-Tanker wird nach Osten geschlepptDer nördlich von Rügen havarierte Öltanker "Eventin" ändert seine Position. Falls doch noch etwas Unvorhergesehenes passiert, soll es mehr freies Seegebiet geben. Ein Sturm hatte die Sicherung des Schiffes erschwert. 11.01.2025
Expertenteam an Bord Drei Schiffe sichern havarierten russischen Schattentanker vor RügenEin unter der Flagge Panamas fahrender Öltanker ist vor der Insel Rügen in der Ostsee in manövrierunfähige Lage geraten. Das Schiff hat 99.000 Tonnen Öl geladen. Es gehört zu Russlands Schattenflotte. Die Wetterbedingungen erschweren die Bergung.10.01.2025
99.000 Tonnen Öl geladen Havarierter russischer Schattentanker vor Rügen gesichertEin unter der Flagge Panamas fahrender Öltanker ist vor der Insel Rügen in der Ostsee in manövrierunfähige Lage geraten. Das Schiff hat 99.000 Tonnen Öl geladen. Die Ukraine und auch Greenpeace rechnen es der russischen Schattenflotte zu. Mittlerweile ist das havarierte Schiff gesichert.10.01.2025
Notstand durch russische Tanker Ölpest im Schwarzen Meer lässt viele Delfine verendenIn der Meerenge zwischen der Krim und Russland kentern Mitte Dezember zwei russische Öltanker. Es tritt tonnenweise Schweröl aus und verschmutzt die Strände der Region. Nun treiben immer mehr tote Tiere an Land. Auch zahlreiche Vögel finden den Tod.06.01.2025
Untergang der "Ursa Major" Medwedew unterstellt norwegischem Schiff unterlassene HilfeleistungAm Montag sinkt die russische "Ursa Major" nach mehreren Explosionen zwischen Spanien und Algerien. Ein norwegischer Frachter assistiert einem Rettungsboot, doch für den früheren russischen Präsidenten Medwedew ist dies nicht genug: Er wittert antirussische Maßnahmen, die bestraft werden müssen.27.12.2024
Ölpest nach Tankerunglück Moskau ruft Katastrophenfall an Schwarzmeerküste ausRussland hat neben seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine ein weiteres Problem: Im Schwarzen Meer gibt es eine Umweltkatastrophe. Mehrere Tage lang nehmen russische Behörden die Folgen eines Tankerunglücks offenbar auf die leichte Schulter. Doch nun ist das ein Feriengebiet bedroht.26.12.2024
Im Mittelmeer gesunken Russischer Frachter-Eigentümer vermutet "terroristischen Angriff"Nach einer Explosion im Maschinenraum gerät ein russischer Frachter zwischen Spanien und Algerien in Seenot und sinkt. Die Eigentümerfirma äußert nun ihre Theorie zu den Vorkommnissen. Für sie steckt eine terroristische Attacke dahinter. Und es soll drei Explosionen gegeben haben.25.12.2024