Neue Details enthüllt Warum blieb das Licht auf der "Titanic" an?Ein 3D-Scan zeigt das Wrack der "Titanic" erstmals vollumfänglich. Experten nähern sich auf diese Weise nun der Frage, wie genau das Schiff 1912 mit dem Eisberg kollidierte und anschließend sank. Zudem können sie nun beweisen, dass das Licht an Bord bis zum Schluss brannte.09.04.2025
Großeinsatz in Kühlungsborn Leck im Heck: Ausflugsdampfer "Baltica" muss Fahrt abbrechenRettungskräfte in Kühlungsborn haben alle Hände voll zu tun: Der Rumpf der "MS Baltica" füllt sich mit Wasser, das Ausflugsschiff droht zu sinken. Die Passagiere sind nicht in Gefahr. Das Schiff hatte erst im März eine neue Zulassung erhalten.07.04.2025
Unglück in Ägypten Sechs Tote bei Untergang eines Touristen-Boots vor HurghadaIm ägyptischen Ferienort Hurghada kommt es zu einem schweren Unfall: Ein sogenannter Halbtaucher mit mehr als 40 Touristinnen und Touristen an Bord sinkt bei einer Erkundungstour im Roten Meer. Mindestens sechs Menschen kommen ums Leben, neun weitere werden schwer verletzt.27.03.2025
Verdacht auf fahrlässige Tötung Polizei nimmt Kapitän nach Schiffskollision in Nordsee festVor der englischen Nordseeküste stößt ein Frachtschiff mit einem vor Anker liegenden Tanker zusammen. Beide Schiffe geraten in Brand. Insgesamt 36 Crewmitglieder werden gerettet, einen vermissten Seemann erklärt die Polizei für tot. Nun wird gegen den 59-jährigen Frachter-Kapitän ermittelt. 11.03.2025
Unfall, Rettung, Umweltsorgen Was über die Schiffskollision in der Nordsee bekannt istDer Rettungseinsatz nach der Kollision des Frachters "Solong" mit dem Tanker "Stena Immaculate" läuft nach wie vor. Die Crews sind gerettet, die Feuer auf den Schiffen lodern aber weiter, und eine Person ist noch vermisst. Nun kommen Sorgen auf, Millionen Liter Kerosin könnten in die Nordsee laufen.11.03.2025
Sorge vor Katastrophe in Nordsee Retter steuern nach Schiffskollision Unglücksort anVor der Küste Großbritanniens kollidiert ein Containerschiff mit einem Öltanker. Einen Tag später stehen die Schiffe noch immer in Flammen. Spezialisten wollen jetzt die Bergung wagen. Die Folgen des Unglücks für die Umwelt sind noch ungewiss.11.03.2025
Tankerunglück in der Nordsee Suche nach Vermisstem eingestelltVor der Ostküste Englands kollidieren ein Öltanker und ein Frachtschiff und geraten in Brand. 36 der 37 Besatzungsmitglieder werden in Sicherheit gebracht. Ein Vermisster bleibt verschollen, die Suche wird eingestellt. 11.03.2025
Mehr als 30 Verletzte Schiffe kollidieren vor britischer Küste - mehrere ExplosionenZwei große Schiffe stoßen nahe der Küste von East Yorkshire zusammen. Ein Öltanker gerät den Berichten zufolge in Brand, die Küstenwache ist im Rettungseinsatz. Nach Behördenangaben sind mehr als 30 Menschen verletzt worden. 10.03.2025
Angehörige in Sorge Bootsfahrer kentern und treiben stundenlang auf offenem MeerGlück im Unglück haben drei Bootsfahrer, die vor Florida kentern. Weil ihre Familie über mehrere Stunden nichts von den Schiffbrüchigen hört, alarmiert sie die Küstenwache. Nach weiteren bangen Stunden finden Retter die Verunglückten und bringen sie ins Krankenhaus.25.02.2025
Havarie in der Ostsee Explosionen im Maschinenraum eines russischen ÖltankersErst im Dezember hat eine Ölkatastrophe im Schwarzen Meer vor der russischen Küste Schlagzeilen gemacht. Nun gibt es einen weiteren Unfall bei einem Tanker - diesmal in der Ostsee.09.02.2025