Simpler Schlaftrick Nickerchen können die Kreativität befeuernBerühmte Erfinder oder andere große Geister der Zeitgeschichte schworen auf ultrakurze Nickerchen. Dahinter steckt möglicherweise eine Art Schlaftrick, um das Gehirn zu überlisten. Eine Studie der Pariser Sorbonne zumindest zeigt: An dem Trick könnte was dran sein. Jeder kann ihn selbst ausprobieren.27.12.2021
Beobachtende Studie Cannabis-Konsum kann Schlaf verschlechternKiffen könnte in Deutschland schon bald legal sein. Jedenfalls wenn es nach der Ampelkoalition geht. Doch was macht die Droge eigentlich mit dem Schlaf? Das untersucht nun eine Studie - die allerdings eine wichtige Differenzierung nicht vornimmt.08.12.2021
Noch eine Serie, noch ein Post Schlafprokrastination lässt sich abgewöhnenWer oft später ins Bett geht als gut wäre, neigt zu Schlafaufschub. Mit "Revenge Bedtime Procrastination" gibt es sogar einen psychologischen Fachbegriff dafür. Eine Rache am Alltag - mit der Folge, am nächsten Tag todmüde zu sein. Aber: Rechtzeitig ohne Smartphone im Bett zu liegen, kann man lernen.01.12.2021
Eine Stunde mit Nebenwirkungen Innere Uhr kommt aus dem TaktJedes Jahr zweimal bringt die Zeitumstellung die innere Uhr durcheinander. Kommt es dadurch zu Schlafstörungen, kann das gesundheitlich bedenkliche Schäden mit sich bringen. Zwei Experten klären darüber im Gespräch auf.30.10.2021
Ruhe! Im! Bett! Welche Mittel helfen gegen Schnarchen?Schnarchen stört - vor allem die anderen. Denn die Töne des Bettgenossen zerren an den Nerven und treiben so manchen in die Flucht. Es wäre also wünschenswert, wenn es etwas gäbe, was dem Radau ein Ende bereitet. Warentest hat Anti-Schnarch-Produkte auf ihre Tauglichkeit untersucht.24.09.2021
Sicherheitsprüfung bei Warentest Vier Kindermatratzen fallen durchKindermatratzen sollen gut abstützen. Zu weiche Unterlagen oder verschluckbare Kleinteile könnten für Babys gefährlich werden. Immer wieder fallen Kindermatratzen im Test in der Sicherheitsprüfung durch. So auch dieses Mal.22.09.2021
Federkern im Warentest Auf diesen Matratzen schlafen Sie besserWie man sich bettet, so schläft man. Es ist also keine gute Idee, die Nacht auf dem blanken Boden zu verbringen. Zumal es gute und günstige Federkernmatratzen als Unterlage gibt, wie die Stiftung Warentest in ihrer neuesten Untersuchung herausgefunden hat.22.09.2021
Sieben Stunden als Optimum Schlafmangel erhöht Demenzrisiko im AlterWer über einen langen Zeitraum im mittleren Alter nur sechs Stunden oder sogar weniger schläft, riskiert, später eine Demenz zu entwickeln. Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie, bei der Probanden über mehrere Jahrzehnte beobachtet wurden.22.06.2021
Ursachen und Gefahren Was steckt hinter dem Schlafwandeln?Man kennt das vor allem von Kindern: Sie stehen nachts auf und laufen umher. In der Regel hört das irgendwann auf. Aber es gibt auch Erwachsene, die schlafwandeln oder nachts sehr unruhig sind. Sie sollten die Ursache dafür abklären lassen.05.06.2021
Bearbeiter dann eher ablehnend Kredit nicht vor der Mittagspause beantragenDas Mittagstief kennen viele: Wichtige Entscheidungen fallen nach Stunden konzentrierter Arbeit oft schwer. Menschen wählen dann gern die einfachste Lösung. Entscheidungsmüdigkeit nennt sich das. Eine Studie bestätigt: Das gilt auch für Bankmitarbeiter. Wer einen Kredit braucht, sollte die Uhrzeit bedenken.04.05.2021