Drohung mit Abzug aus Bachmut Prigoschin: "Wagner wird aufhören zu existieren"Es ist nicht das erste Mal, dass Wagner-Chef Prigoschin mit provokanten Äußerungen auffällt. Die Ankündigung in einem Interview mit einem russischen Kriegsblogger verwundert jedoch sehr: Seine Söldnertruppe werde schon bald "Geschichte sein". Unklar ist, wie ernst er die Aussage meint.29.04.2023
ISW: Sorge in Russland Wagner-Chef: "Unvermeidliche Gegenoffensive" steht bevorDas ukrainische Militär äußert sich nicht zu einer erneuten Gegenoffensive, für den Chef der russischen Söldnertruppe Wagner steht sie kurz bevor. Sie könnte ausgerechnet auf einen russischen Feiertag fallen.27.04.2023
Hoch dotierte Kreml-Verträge Krieg in der Ukraine füllt Prigoschins KassenImmer wieder kritisiert Jewgeni Prigoschin die russische Militärführung. Doch parallel macht der Wagner-Chef offenbar gute Geschäfte mit dem Verteidigungsministerium in Moskau. Journalisten zufolge erzielen die Firmen des Putin-Vertrauten im vergangenen Jahr Rekordeinnahmen.25.04.2023
Schlägerei vor einer Bar Mutmaßlicher Wagner-Deserteur in Oslo vor GerichtIm November gelingt dem angeblichen Wagner-Deserteur Andrej Medwedew die Flucht nach Norwegen, wo er Asyl beantragt. Nun muss sich der 26-Jährige vor Gericht verantworten. Bereits zuvor war Medwedew festgenommen worden.25.04.2023
Gold und Geostrategie Russland steckt auch hinter den Kämpfen im SudanSeit Jahren schon mischt Russland vor allem über die Söldnergruppe Wagner in afrikanischen Konfliktherden mit. Im Sudan unterstützt der Kreml zuerst Diktator Baschir, dann die Armee, die ihn gestürzt hatte, nun die RSF-Miliz. Außer Gold hat Russland noch ein weiteres Motiv.24.04.2023Von Hubertus Volmer
"Auf Schlachtfeld vernichten" Prigoschin: Alle gleich töten statt gefangen nehmenDer Wagner-Chef droht ukrainischen Soldaten mit drastischen Worten - alle würden künftig direkt getötet. Prigoschin reagiert damit auf einen angeblichen Funkspruch auf ukrainischer Seite. Darin soll es um das Erschießen von Wagner-Söldnern gegangen sein.24.04.2023
Womöglich Wagner-Lager Russischer Stützpunkt in Mali angegriffenDschihadisten attackieren offenbar einen Stützpunkt russischer Soldaten in Mali. Bei den Militärausbildern dürfte es sich um Wagner-Söldner handeln. Dutzende Menschen werden verletzt, 13 Anschlagsopfer sterben.23.04.2023
Als Wagner-Söldner Prigoschin behauptet, Peskow-Sohn kämpfte in LuhanskKinder der russischen Elite drücken sich vor dem Dienst an der Waffe, moniert Wagner-Chef Prigoschin. Nun berichtet er aber davon, dass der Sohn des Kreml-Sprechers in den Reihen seiner Söldnertruppe gekämpft habe. Er selbst habe Peskow geraten, ihn nicht zu den regulären Truppen zu schicken. 22.04.2023
Putins Söldner schmieden Pläne Prigoschin will Afrika von "westlichen Besatzern befreien"Auf dem von Krisen und Kriegen geschüttelten afrikanischen Kontinent mischen Russen oft an vorderster Front mit. Dabei setzt Kremlchef Putin auf seinen Mann fürs Grobe: Jewgeni Prigoschin. Der Chef der Privatarmee Wagner will Moskaus Einfluss dort massiv ausbauen.22.04.2023
Blutiger Machtkampf im Sudan Milizenchef Daglo pflegt Verbindungen zum KremlIm Sudan liefert sich Mohamed Hamdan Daglos RSF-Truppe Straßenschlachten mit den Kräften des Armeechefs Al Burhan. Daglo hat große Ambitionen und mit der Gruppe Wagner bekannte Verbündete. Selbst in Moskau begrüßen ihn hohe Regierungsvertreter - nur kurz nach dem Überfall auf die Ukraine. 20.04.2023