Soziale Netzwerke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Soziale Netzwerke

Thema: Soziale Netzwerke

imago/xim.gs

PriesterinUSA.jpg
05.11.2020 17:37

"Panda! Aka! Riki!" Predigerin betet ekstatisch für Trump-Sieg

US-Präsident Trump hat unter den evangelikalen Christen viele Anhänger. Die erzkonservative Predigerin Paula White-Cain betet auf ihre ganz eigene Art dafür, dass er die Wahl gewinnt. Ein Video davon wird in sozialen Netzwerken millionenfach geklickt - und das bei weitem nicht nur von Trump-Fans.

99a64aa913fdb045b23c8a0a0b3b9c78.jpg
02.11.2020 16:13

"Habe das Licht gesehen" Böhmermann erklärt Telegram-Wechsel

Jan Böhmermann verlässt die traditionellen sozialen Medien und wechselt zu Telegram. Der Satiriker begründet seine Entscheidung nun mit einer Art Erleuchtung - wohl mit einem Augenzwinkern. Schließlich gilt der Messengerdienst als Lieblingsmedium von Verschwörungstheoretikern.

999f115e67670024eeb8722688f17d2e.jpg
30.10.2020 23:33

Rückschlag für Trump-Regierung Richterin blockiert Tiktok-Aus in USA

US-Präsident Trump bezeichnet die App Tiktok als Sicherheitsrisiko. Chinesische Behörden könnten Daten von US-Bürgern abzapfen, moniert er. So will er die App am liebsten aus den USA verbannen. Doch die Gegenwehr ist heftig - und eine Richterin entscheidet zugunsten der Kritiker.

wendler.JPG
28.10.2020 20:01

Was soll das jetzt? Wendler zurück bei "zensiertem" Medium

In seiner Ansprache, in der er sich als Verschwörungsgläubiger outete, polterte Michael Wendler nicht nur gegen die Corona-Maßnahmen. Auch Medien und sozialen Netzwerken unterstellte er, "gleichgeschaltet" und "zensiert" zu sein. Nichtsdestotrotz meldet er sich nun genau dort zurück.

132490033.jpg
26.10.2020 09:53

Verschleierung von Emotionen Wie Masken die Kommunikation verändern

Die Mimik ist eingeschränkt, die Stimme gedämpft - mit der Alltagsmaske verändert sich auch die soziale Interaktion. In emotionalen Situationen oder im Kontakt mit Kindern kann dies schnell zu Missverständnissen führen. Doch da, wo nonverbale Kommunikation stockt, ist die richtige Sprache umso wichtiger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen