Staatsverschuldung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsverschuldung

imago0108775321h.jpg
19.10.2021 11:16

"Widersinnige" Obergrenzen EU eröffnet Debatte zu Schuldenregeln

In der Corona-Krise hat die EU ihre Haushaltsregeln zeitweise außer Kraft gesetzt. Unter den Mitgliedsländern formiert sich Widerstand dagegen, die strikten Schuldenobergrenzen ab 2023 wieder durchzusetzen. Denn ein solcher Schritt könnte den Aufschwung abwürgen.

241468143.jpg
17.10.2021 14:45

Obergrenze "nicht zeitgemäß" ESM-Chef will Schuldenregeln lockern

Seit der weltweiten Finanz- und vor allem der Griechenlandkrise unterstützt der Europäische Stabilitätsmechanismus Eurostaaten in Not. Aber nur, wenn sie Auflagen erfüllen. Die möchte der Chef der ESM an die "veränderten wirtschaftlichen Bedingungen anpassen".

3517e2c50ed98030a874a8255cd7e8c4.jpg
13.10.2021 02:54

Schuldenobergrenze angehoben Kongress wendet US-Zahlungsunfähigkeit ab

Den USA geht am 18. Oktober das Geld aus, ab diesem Tag ist das Land nicht mehr in der Lage, seine Schulden zu begleichen. Jetzt stimmt das Repräsentantenhaus auf den letzten Drücker der Anhebung der Schuldenobergrenze zu. Das Problem ist damit aber nur aufgeschoben, nicht aufgehoben.

115519136.jpg
08.10.2021 03:07

Knappes Votum im Kongress US-Senat stimmt für höhere Schuldengrenze

Auch die Weltwirtschaft könnte unter einem Zahlungsausfall der USA leiden - nach einer Abstimmung im Senat wird die Schuldengrenze nun aber vorerst um 480 Milliarden US-Dollar angehoben. Es ist der vorläufige Schlusspunkt hinter einem erbitterten Streit zwischen Demokraten und Republikanern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen