Staatsverschuldung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Staatsverschuldung

imago0146963415h.jpg
12.01.2022 10:58

Corona-Pandemie wird teuer Staatskassen verzeichnen Milliardendefizit

Soforthilfen für Unternehmen, Unterstützung von Krankenhäusern: Wegen der Corona-Krise steigen die Staatsausgaben kräftig an. Bis Ende September 2021 ergibt sich ein Finanzierungsdefizit von insgesamt rund 160 Milliarden Euro. Die Steuereinnahmen legen im Vorjahresvergleich jedoch um 7,6 Prozent zu.

237915959.jpg
01.01.2022 09:40

Gespartes wird immer weniger Wie Sparer Negativzinsen vermeiden

Laut einer Untersuchung verlangt etwa jedes dritte von etwa 1300 ausgewerteten Kreditinstituten Negativzinsen ab bestimmten Summen. Waren bisher meist nur größere Geldvermögen von 100.000 Euro oder mehr betroffen, werden mitunter nun auch Kleinsparer zur Kasse gebeten.

255227474.jpg
22.12.2021 15:37

Fast sechs Milliarden Euro Deutschland verdient am Schuldenmachen

In Zeiten von Nullzinspolitik und Strafgebühren bei der Einlagerung zu hoher Geldbeträge bei Banken sind mehr denn je deutsche Staatsanleihen gefragt. Die Bundesrepublik steht im Ruf ein zuverlässiger Zahler zu sein. Dafür verzichten Anleger sogar auf Zinsen. Die Staatskasse freut es.

267919975.jpg
14.12.2021 14:15

Ökonom zum Nachtragshaushalt "Die Schuldenbremse ist der Kern des Problems"

Dass Finanzminister Lindner 60 Milliarden Euro Schulden auf Vorrat aufnimmt, weil die Schuldenbremse das bald nicht mehr zulassen wird, könne man "Gestaltung nennen oder Trick", sagt der Ökonom Tobias Hentze. In jedem Fall zeige das Vorgehen einen Widerspruch in der Haushaltspolitik der Ampel auf.

255519365.jpg
13.12.2021 14:13

"AAA"-Bewertung hilft Bund leiht sich fast halbe Billion Euro

Mehr Geld denn je hat sich der Bund im Jahr 2021 von Investoren geliehen. Das geht aus Zahlen einer beauftragten Finanzagentur hervor. Ausschlaggebend ist nicht nur die Rekord-Neuverschuldung im diesjährigen Haushalt von bis zu 240 Milliarden Euro, sondern auch alte Verbindlichkeiten.

d0c703607969f065a9147c666071fbed.jpg
10.12.2021 16:57

Kreditermächtigung ausgereizt Lindners "Booster" erhöht den Schuldenberg

Die aktuelle Haushaltsplanung erlaubt die Aufnahme neuer Schulden in Höhe von 240 Milliarden Euro. Eigentlich soll damit die Pandemie bekämpft werden. Doch dafür ist weniger nötig als gedacht. Die neue Bundesregierung greift nun nach dem Rest, um den Energie- und Klimafonds auszuweiten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen