Fokus auf Profit und Effizienz Warum die Zeit der E-Scooter und Lieferdienste vorbei istIn viele Unternehmen floss eine Menge Geld, ohne dass sie jemals profitabel wurden. Nun denken die Investoren um. Rainer Märkle vom Wagniskapitalgeber HV Capital erklärt, wo jetzt investiert wird.23.02.2024
Chip ins Hirn implantiert Neuralink-Patient soll Maus per Gedanken steuern könnenEnde Januar pflanzt das Start-up Neuralink einer ersten Person einen Chip ins Gehirn. Jetzt erklärt der Firmeninhaber Elon Musk, dass es Fortschritte gibt: Der Patient könne jetzt eine Computermaus per Gedanken steuern. 20.02.2024
30 Jahre Bionade Lottogewinn rettete alkoholfreies Kultgetränk Im Februar 1994 erfindet ein bayrischer Bierbrauer etwas Neues - eine fruchtige, zuckerarme und vegane Limonade. Ein Lottogewinn rettet ihn vor dem Ruin und ermöglicht seine Vision. Die Bionade wird Kult und viele Unternehmen versuchen bis heute, von dem vermeintlich gesunden Getränketrend zu profitieren.19.02.2024
Ecoworks-Gründer Heisenberg "Größte Baukrise der letzten 30 Jahre"In Deutschland müssen Millionen von Gebäuden energetisch saniert werden. Emanuel Heisenberg, Enkel des Physik-Nobelpreisträgers Werner Heisenberg, will mit seinem Unternehmen revolutionieren, wie das geschieht. Dafür sammelt er viel Geld von Investoren ein.16.02.2024
German Mut statt German Angst "Wir sollten Weltmarktführer feiern wie Fußball-Weltmeister"Deutschland ist nicht mehr zu retten? Von wegen! "Wir brauchen ein Gegennarrativ zu 'Deutschland schafft sich ab'", sagt Verena Pausder, die neue Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands. Obwohl viele Startups pleitegehen, ist ihre Devise: machen statt meckern.13.02.2024
Brammibal's erobert Mainstream Mit veganen Donuts zum nächsten Starbucks?Das Startup Brammibal's produziert eine besondere Variante des weltweit beliebten Schmalzkringels: Die Donuts sind vegan. Der Erfolg zeigt, wie Veganismus auf dem Lebensmittelmarkt trendet. Die Gründer schmieden bereits neue Expansionspläne.11.02.2024Von Rebecca Wegmann
Urban Sports Club-CEO Kreppel "Von Startups bis zu DAX-Konzernen - alle bauen Firmensport aus"Mit seiner Flatrate treibt das Berliner Unternehmen Urban Sports Club die Menschen in die Fitness-Studios. Mitgründer Moritz Kreppel über Training in der Firma, Prozente für die Betreiber – und die Unterschiede zwischen deutschen Großstädten.09.02.2024
Große KI-Initiative geplant ChatGPT-Macher knackt bei Umsatz zwei Milliarden DollarDer anhaltende Boom bei KI verhilft OpenAI zu rasantem Wachstum. Für ChatGPT-Entwickler OpenAI wird es schnell zu einem Milliardengeschäft. Das Startup denkt aber in noch größeren Sphären.09.02.2024
Integrieren statt abschieben "Migrationshintergrund macht überdurchschnittlich erfolgreich"In Deutschland leben 23 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund. Auch in der Startup-Szene nehmen sie eine wichtige Rolle ein. Doch beim Gründen fühle sich eine Mehrheit benachteiligt, verrät Unternehmerin Gülsah Wilke im Interview mit ntv.de. Sie spricht von verschenktem Potenzial.06.02.2024
Rätselhafter Fall in China Verschwundener Milliardär Bao soll Posten aufgegeben habenDer Fall des chinesischen Milliardärs Bao Fan bleibt rätselhaft: Vor rund einem Jahr wird der Unternehmer als verschwunden gemeldet, zwei Wochen später heißt es, er kooperiere mit den Behörden. Monate später teilt seine Bank mit: Der Chef tritt aus "gesundheitlichen Gründen" zurück.02.02.2024