Warten auf Sicherheitsbericht Asylanträge von Afghanen ruhen vorerstWegen des Taliban-Vormarsches dürfen auch afghanische Straftäter vorerst nicht mehr abgeschoben werden. Während das nur wenige Menschen betrifft, geht es bei Asylgesuchen um 10.000 Anträge allein in diesem Jahr. Auch hier gilt nun ein Moratorium, bis die Sicherheitslage neu bewertet ist. 12.08.2021
Ring um Kabul wird enger Taliban erobern drittgrößte Stadt Herat Die Taliban wollen die afghanische Hauptstadt Kabul unter ihre Kontrolle bringen. Diesem Ziel kommen sie in großen Schritten näher. In nur einem Tag nehmen sie zwei wichtige Städte ein: Ghasni und Herat. Damit befinden sich nun elf Provinzhauptstädte in den Händen der Islamisten.12.08.2021
Formalie verhindert Evakuierung AKK reagiert zerknirscht auf TalibanangriffSeit dem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan nimmt die Taliban-Miliz immer mehr Gebiete ein. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer sieht das Ziel misslungen, "aus Afghanistan ein anderes Land zu machen, es nachhaltig positiv zu wenden". Dort verbliebenen Helfern der Bundeswehr macht sie aber Mut.12.08.2021
Taliban nähern sich Kabul Berlin: Deutsche sollen Afghanistan verlassenDie Sicherheitslage in Afghanistan spitzt sich zu. Mittlerweile stehen die Taliban weniger als 150 Kilometer vor Kabul. Das Auswärtige Amt fordert Bundesbürger zur zügigen Ausreise auf. Außenminister Maas stellt unterdessen klar, bei einem Sieg der Islamisten alle Finanzhilfen an das Land einzustellen.12.08.2021
Deutschland als "Zielland" Staatsminister: Viele Afghanen werden fliehenDie vorrückenden Taliban treiben in Afghanistan immer mehr Menschen in die Flucht. Das wird auch "migrationspolitische Folgen" für Deutschland haben, glaubt Staatsminister Annen. Die USA gehen davon aus, dass die militanten Islamisten den Sieg auf dem Schlachtfeld suchen.12.08.2021
Bilanz zum Afghanistan-Einsatz "Da sind CIA-Teams mit Geldkoffern eingeflogen"Erst vor Monaten ist die Bundeswehr aus Kundus abgezogen, nun übernehmen die Taliban dort das Ruder. Massive Fehler der Alliierten ließen den Afghanistan-Einsatz scheitern, so sieht es Experte Thomas Ruttig und erklärt, wo die Gründe liegen. 11.08.2021
Reaktion auf Taliban-Vormarsch Deutschland setzt Abschiebungen nach Afghanistan aus Seit dem Abzug der NATO-Truppen und ihrer Verbündeten erobern die Taliban strategisch wichtige Gebiete in Afghanistan. Die ohnehin schon schwierige Sicherheitslage in dem Land verschlechtert sich dramatisch. Nach den Niederlanden zieht nun auch Deutschland die Konsequenzen.11.08.2021
US-Geheimdienstler in Sorge Fällt Kabul schon in wenigen Monaten?Die Taliban erobern in Afghanistan in kürzester Zeit wichtige Städte und Regionen. Angesichts der abgezogenen NATO-Truppen fürchten Beobachter, dass die Islamisten bald auch bis zur Hauptstadt Kabul vorrücken könnten. US-Präsident Biden mahnt, die Afghanen müssten "um ihren Staat kämpfen".11.08.2021
"Afghanen müssen selber kämpfen" Biden sieht Taliban militärisch unterlegenDie USA kommen nach dem internationalen Truppenabzug zu einer nüchternen Einschätzung der militärischen Lage: Die afghanische Regierungsarmee sei den Islamisten militärisch überlegen, sagt US-Präsident Biden. Nun müssten die Afghanen selber um ihr Land kämpfen.11.08.2021
Prügel und Vergewaltigung Frauen und Mädchen fliehen vor TalibanDie Afghanen erleben derzeit, wie ihr Leben unter Taliban-Herrschaft aussehen wird. Augenzeugen berichten von Plünderungen, Prügeln und Vergewaltigungen. Familien mit Frauen und Mädchen wagen die Flucht nach Kabul. Der Kampf um den Ex-Bundeswehr-Standort Masar-i-Scharif tobt noch. 10.08.2021