USA schicken Sondergesandten NATO fordert politische Lösung von TalibanSeit Beginn des Abzugs der internationalen Truppen erobern die Taliban großflächig Gebiete in Afghanistan. Die NATO zeigt sich besorgt und versucht es mit einem Appell, die Vereinigten Staaten entsenden gleich einen Sondergesandten für Verhandlungen.10.08.2021
Kämpfe um Masar-i-Scharif AKK rechtfertigt Afghanistan-AbzugNach dem Abzug der NATO aus Afghanistan sind die Taliban militärisch auf dem Vormarsch, die Schreckensmeldungen häufen sich. Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer glaubt dennoch, dass der Abzug der Bundeswehr richtig war. Für einen neuen Einsatz sieht das Ministerium keine Mehrheiten. 09.08.2021
"Moralischer Kompass verloren" Deutschland lässt afghanische Helfer im StichMit jeder eroberten Provinzhauptstadt vergrößert sich die Angst der afghanischen Bundeswehrhelfer von den anrückenden Taliban. Doch die versprochene Fluchthilfe der Bundesregierung bleibt aus. Statt Charterflüge zu besteigen, kämpfen die Ortskräfte mit der deutschen Bürokratie. 08.08.2021
Taliban beschleunigen Vormarsch Dritte Provinzhauptstadt an einem Tag gefallenInnerhalb nur eines Tages erobern die Taliban die Hauptstädte dreier afghanischer Provinzen. Insgesamt kontrolliert die Islamisten-Miliz nun bereits die Hälfte der Bezirke des Landes und fünf Provinzhauptstädte. Der afghanischen Armee bleibt vielfach nur der kampflose Rückzuck. 08.08.2021
Afghanistan droht "Desaster" Röttgen bringt Bundeswehreinsatz ins SpielIn Afghanistan fällt eine Provinzhauptstadt nach der anderen an die Taliban. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Röttgen, befürchtet nun einen Dominoeffekt für das ganze Land. Um das zu verhindern, würde er auch einen Einsatz der Bundeswehr nicht ausschließen. 08.08.2021
Kundus fällt an die Taliban Ein symbolträchtiger Ort für die BundeswehrIm November 2020 verlassen die letzten deutschen Soldaten das afghanische Kundus. Es ist das Ende eines jahrelangen Einsatzes der Bundeswehr - geprägt von vielen Toten und einem NATO-Luftangriff, der in Berlin eine Krise auslöst. Nun ist die Stadt wieder in den Händen der islamistischen Taliban. Ein Rückblick.08.08.2021
Nach Wochen der Belagerung Taliban erobern KundusNach heftigen Kämpfen besetzen die Taliban mit Kundus eine weitere Großstadt in Afghanistan. Dort war bis 2013 die deutsche Bundeswehr stationiert. Nun sind alle wichtigen Gebäude unter Kontrolle der Islamisten. Auch Sar-i Pul im Norden des Landes geht an die Miliz.08.08.2021
Taliban-Erfolg in Afghanistan Die Bundeswehr ist weg, Entwicklungshelfer bleibenDie Taliban nehmen Kundus ein, den ehemaligen Standort der Bundeswehr. Die Islamisten rücken vor, während die NATO abzieht. Zurück bleiben die Afghanen - und internationale NGOs. Wie gefährlich ist der Vormarsch der Taliban für ihre Arbeit und ihre Leute? 08.08.2021Von Markus Lippold
Mit Autobomben gegen Black Hawks Taliban töten gezielt Luftwaffen-PilotenDie afghanische Regierung ist gegen die vorrückenden Taliban in der Defensive. Doch ihre Luftwaffe könnte ein großer Vorteil sein. Dagegen setzten die Islamisten auf Terroranschläge: Gezielt schalten sie Kampfpiloten aus, die vom US-Militär ausgebildet wurden. 07.08.2021
Kaum Widerstand gegen Islamisten Taliban erobern zweite Provinzhauptstadt Innerhalb eines Tages überrennen die Taliban gleich zwei afghanische Provinzhauptstädte - nennenswerter Widerstand durch die Sicherheitskräfte der Regierung bleibt aus. Mit Schiberghan erobern die Islamisten einen wichtigen strategischen Knotenpunkt in der Region - weitere Städte könnten folgen. 07.08.2021